Cover von Entdeckungskiste; Nr. 5/2019 wird in neuem Tab geöffnet

Entdeckungskiste; Nr. 5/2019

Impulse für die Kita-Praxis: Bäume
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: St. Ingbert, Kiga
Zählung: Nr. 5/2019
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Ent ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Elftausend Liter Sauerstoff … … schenkt uns eine 150 Jahre alte Buche durchschnittlich am Tag. Sie schluckt außerdem täglich 24 Kilogramm CO2 und gibt 500 Liter Wasser ab. Nicht nur die Buche – im Volksmund wird sie liebevoll die „Mutter des Waldes“ genannt – ist eine wahre Vielkönnerin, alle Laub- und Nadelbäume haben in unserem Ökosystem eine wichtige Funktion. Neben den genannten Aspekten spenden sie zudem Schatten und filtern Staub. Mit einem sorgenvollen Blick auf das sich ändernde Klima zeigt sich: Wir brauchen Bäume – und zwar viele. Für uns und die zukünftigen Generationen. Und wir brauchen Kinder, die wissen, wozu Menschen die Bäume brauchen.
 
Der Wald und seine Bäume stellen einen Bildungsort mit vielen Reizen dar. Waldpädagogin Anke Wolfram erläutert in ihrem Beitrag „Kribbelzone Natur“, welchen Bildungsschatz Kinder in diesem speziellen Raum vorfinden. Deshalb: Ab in den Wald und ran an die Bäume!
Spezial: Andere Länder und Kulturen: Rumänien

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2019
Verlag: St. Ingbert, Kiga
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 37, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0935-9869
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gerstner, Marliese; Kruse, Petra
Fußnote: Plakat zum Heft verfügbar
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)