Cover von Die Kindergartenzeitschrift; Heft 39/1. Quartal 2015 wird in neuem Tab geöffnet

Die Kindergartenzeitschrift; Heft 39/1. Quartal 2015

Die Freinet-Pädagogik : "Wie kriegen wir das hin?"
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Seelze, Friedrich
Zählung: Heft 39/1. Quartal 2015
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Kin ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die Freinet-Pädagogik ist nicht so bekannt wie der Situationsansatz oder die Reggio-Pädagogik. Aber sie verbreitet sich zunehmend in deutschen Kitas. Was macht sie aus? Was unterscheidet sie von und was verbindet sie mit anderen pädagogischen Ansätzen? Dem geht diese Ausgabe auf den Grund. Zwei wesentliche Merkmale der Arbeit nach Célestin und Élise Freinet, die in Frankreich über viele Jahrzehnte ihre Pädagogik entwickelten: Sie ist nichts Fertiges, sondern wandelt sich mit ihren Bedingungen und wird geprägt von den Menschen, die sie leben. Und das einzelne Kind steht bei ihr im Zentrum - ihm wird mit Respekt, Zutrauen, Wertschätzung und dem Bedürfnis des wirklichen Verstehens und echten Austauschs begegnet.
 
Lesen Sie unter anderem:
- warum das Gelingen von Beziehung, Dialog und Resonanz zwischen Kindern und Erwachsenen so wichtig ist - und wie es erreicht werden kann,
- wie entdeckendes Lernen in einer Forscherbeziehung zwischen Kind und Erzieherin gestaltet werden kann,
- wie Kinder sich selbst organisieren können,
- wie Kindern das Wort gegeben werden kann,
- wie Eltern einbezogen werden können.
 
Außerdem im Heft:
- Wer waren Élise und Célestin Freinet?;
- Freinets Bild vom Kind und seinem Lernen;
- Wie wir die Gedankenwelt von Kindern verstehen und uns von ihr beeinflussen lassen können;
- Freinet-Pädagogik in deutschen Kitas heute
 
Im Materialpaket:
- 12 DIN-A4-Karten: Neun Aspekte der Partizipation von Kindern, außerdem: - Grundvoraussetzungen und Stufen der Partizipation;
- Poster (DIN A1): Neun Partizipations-Rechte

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2015
Verlag: Seelze, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 372, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1861-3101
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Franz, Margit
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)