Cover von Fokus Chemie Band 1 wird in neuem Tab geöffnet

Fokus Chemie Band 1

Gymnasium, Nordrhein-Westfalen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Berlin , Cornelsen
Reihe: Fokus Chemie; 1
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 540 Fok / --- Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

+ CD-Rom

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Berlin , Cornelsen
Beilagen: + CD-Rom
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 540
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-06-012952-2
Beschreibung: 1. Auflage., 196 S. : ill. ; 28 cm.
Reihe: Fokus Chemie; 1
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Arndt, Barbara; Arnold, Karin; Dietrich, Volkmar
Fußnote: Fokus Chemie gehört zu einer Lehrwerkreihe für den mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht an Gymnasien. Die Lehrwerke für die einzelnen Unterrichtsfächer weisen eine gemeinsame Konzeption und eine einheitliche Gestaltung auf. Fokus Chemieist ein Arbeits- und Lehrbuch mit reichhaltigem Materialangebot, fordert und fördert die Selbstständigkeit der Schüler/innen, ist problem- und handlungsorientiert angelegt, regt die Lernenden an, sich mit Phänomenen aus Natur und Technik auseinanderzusetzen, zu experimentieren und zu beobachten, unterstützt das Erkennen fachlicher und fachübergreifender Zusammenhänge und stößt damit vernetzende Lernprozesse an. ?bersichtlich und gut strukturiert Einstieg: Jedes Kapitel startet mit einem attraktiven Bildeinstieg und einem kurzen, problemorientierten Text. Grundlagentext: Der klar und verständlich formulierte Lesetext stellt alle Informationen zu den Fragestellungen, Experimenten, chemischen Sachverhalten und Begriffen altersgerecht dar. Merksätze heben wichtige Aussagen hervor. Zusammenfassung: Am Ende jedes Kapitels werden zentrale neue Begriffe erl?utert. Experimente: Dank der klaren, überschaubaren Arbeitsanweisungen können die Lernenden im Unterricht chemische Fragestellungen allein oder im Team bearbeiten. Aufgaben: Die umfangreiche Aufgabensammlung deckt die drei Anforderungsebenen Reproduktion, Reorganisation und Transfer sowie problemlösendes Denken ab. Am Ende der Kapitel stehen Aufgaben zur Selbstüberprüfung, deren Lösungen im Anhang des Schülerbuchs enthalten sind. Methodenseiten: Zentrale Methoden des Fachs werden auf Sonderseiten exemplarisch dargestellt. Der Digitale Unterrichtsplaner nimmt Ihnen Arbeit ab Der Stoffverteilungsplaner verteilt für Sie die Inhalte des Lehrbuchs über das ganze Schuljahr - automatisch, stundengenau, realistisch. Der Materialienpool enthält Schülerbuchseiten und editierbare Kopiervorlagen mit Lösungen, zusätzliche Infotexte, interaktive Bildschirmexper
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)