Cover von Psychoonkologie wird in neuem Tab geöffnet

Psychoonkologie

Grundlagen und psychotherapeutische Praxis
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulz-Kindermann, Frank
Verfasserangabe: Frank Schulz-Kindermann ; mit einem Geleitwort von Uwe Koch
Jahr: 2013
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: 159.9 Schu Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Krebs ist häufig und in unserer Nähe. Viele kennen Menschen, die an Krebs erkrankt sind, manche sind selbst betroffen, als Angehörige oder als Patienten. Psychoonkologen begleiten Betroffene durch die hoch belastenden Phasen von Erkrankung und Behandlung. Bei schweren psychischen Begleiterscheinungen setzen sie spezifische psychoonkologische Untersuchungsmethoden und Interventionen ein.
Frank Schulz-Kindermann arbeitet in diesem Praxishandbuch das Spezifische der psychoonkologischen Praxis heraus und stellt es in den Rahmen des onkologischen Behandlungs- und Erkrankungsverlaufs. In allen Phasen dieses Prozesses können therapeutische Methoden herangezogen werden. Dazu gehören unter anderem Krisenintervention, supportive Psychotherapie, tiefen- und verhaltenstherapeutische Methoden, Trauma- und Hypnotherapie, systemische Ansätze der Gruppen-, Paar- und Familientherapie sowie psychoonkologische Diagnostik.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schulz-Kindermann, Frank
Verfasserangabe: Frank Schulz-Kindermann ; mit einem Geleitwort von Uwe Koch
Jahr: 2013
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 159.9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-621-27684-9
Beschreibung: 408 S. ; 25 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Koch, Uwe
Fußnote: Glossar. - Literaturverzeichnis. - Sachwortverzeichnis
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)