Cover von Gewalt im November 1938 wird in neuem Tab geöffnet

Gewalt im November 1938

die "Reichskristallnacht" : Initial zum Holocaust
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Benz, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Benz
Jahr: 2018
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe; Band 10341
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 933 Ben Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Die "Reichskristallnacht" war das Fanal für offene Gewalt gegen Juden in Deutschland. Wenngleich staatlich organisiert und protegiert, fanden die Exzesse im November 1938 vielfach mit Billigung oder unter aktiver Beteiligung derer statt, die ihren Judenhass in Pöbeleien und Demütigungen, Sachbeschädigungen und Körperverletzungen bis hin zum Mord auslebten. Wolfgang Benz zeichnet deren Motive nach und entzieht dem Mythos von der schweigenden, aber das Pogrom doch missbilligenden Mehrheit der deutschen Bevölkerung den Boden: Nach Ausweis der Quellen finden sich kaum Belege für Solidarität. Viele wandten sich aus Gleichgültigkeit oder, angesichts der Stimmungslage gegen Juden, resigniert oder aus Angst vor eigenen Nachteilen ab.
In der Folge bereiteten die fortschreitende Entrechtung sowie die Misshandlungen jüdischer Häftlinge in Haftanstalten und Lagern den Boden für den Holocaust. Uneinheitlich, zwischen ungläubigem Entsetzen und abwartender, teils verharmlosender Beobachtung, reagierten die europäische und die Weltöffentlichkeit auf die Ereignisse in Deutschland. Die deutsche Nachkriegsgesellschaft in West und Ost stellte sich dem Geschehen nur zögernd. Benz konstatiert eine andauernde, latente Bedrohung aus dem Ungeist der "Reichskristallnacht" bis in die unmittelbare Gegenwart.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Benz, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Benz
Jahr: 2018
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 933, 943
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0341-1
Beschreibung: Sonderausgabe., 232 S. : ill. ; 21 cm.
Reihe: Schriftenreihe; Band 10341
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Quellen und Literatur. - Personenregister
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)