Cover von Die Brüder Grimm wird in neuem Tab geöffnet

Die Brüder Grimm

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Staas, Christian
Verfasserangabe: Chefredakteur: Christian Staas
Jahr: 2012
Verlag: Hamburg, Zeitverlag
Reihe: Zeit Geschichte; 4/2012
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 803-4 Sta Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

- Fundstück
- Die schönsten aus allen Ländern: ... und aus allen Zeiten: Ein märchenhafter Bilderbogen;
- Revolutionäre wider Willen: Die Lebensgeschichte Jacob und Wilhelm Grimms Von Steffen Martus;
- Volkskunde in Bildern: Das stille Werk des Grimm-Bruders Ludwig Emil Von Tobias Timm;
- Spuren des Mythos: Deutsche Sprache, deutsche Sagen: Die Grimms als Romantiker Von Berthold Friemel;
- Märchen über Märchen: Volkspoesie? Von wegen! Woher die Kinder- und Hausmärchen in Wahrheit stammten Von Heinz Rölleke;
- Typisch Zwerg: Eine kleine Genealogie der bekanntesten Märchengestalten Von Leander Petzoldt;
- Kein Kuss vom Prinzen: Wie Wilhelm Grimm die Rohfassungen der Märchen gestaltete, veränderte und zensierte Von Heinz Rölleke;
- Für Clemens, herzensgern: Was, wenn Brentano die Kinder- und Hausmärchen herausgebracht hätte? Von Jürgen Overhoff;
- Eine reine Erfindung: Die Grimmsche Märchenkultur und der bürgerliche Kindheitskult des 19. Jahrhunderts Von Hans-Heino Ewers;
- Die aufrechten Sieben: 1837 protestierten die Grimms mit fünf weiteren Professoren gegen den Verfassungsstreich des hannoverschen Königs Von Wilhelm Bleek;
- Gott bewahre! 1848: In der Paulskirche saß der Abgeordnete Jacob Grimm zwischen allen Stühlen Von Tobias Engelsing;
- Das B war am schlimmsten: Die Arbeit am »Deutschen Wörterbuch« brachte die Grimms an den Rand der Erschöpfung Von Hella Kemper;
- Ein Lichtspalt unter der Tür: Blaubarts Kammer und der Tod der Hexe: Erinnerungen an die Märchenstunden meiner Kindheit Von Uwe Timm;
- Spiegel der Seele: Man muss die Märchen fürs Leben auslegen: Ein Gespräch mit dem Theologen und Psychoanalytiker Eugen Drewermann;
- Immer waldeinwärts: Zu Besuch bei ortlosen Geistern: Eine Reise entlang der Märchenstraße Von Christoph Dieckmann;
- Zwei für alle: Der Kasseler Oberbürgermeister Bertram Hilgen über das spektakuläre neue Grimm-Museum

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Staas, Christian
Verfasserangabe: Chefredakteur: Christian Staas
Jahr: 2012
Verlag: Hamburg, Zeitverlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803-4
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 110 S. : ill. ; 27 cm.
Reihe: Zeit Geschichte; 4/2012
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)