Cover von Große Frauen und Männer der Weltgeschichte wird in neuem Tab geöffnet

Große Frauen und Männer der Weltgeschichte

Teil 18
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Sprecher: Achim Höppner
Jahr: cop. 2005
Verlag: München, audio media
Reihe: CD Wissen - Das Hörmagazin von wissen.de
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: 929 Gro CD / Medienschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

1. Sigmund Freud (1856 bis 1939): Hysterie ist ein Medizinisches Phänomen, das schon so alt ist wie die Menschheit selbst. Als Nervenarzt widmet sich Sigmund Freud der Aufgabe, Menschen ohne Medikamente und Operationen von ihr zu befreien- allein durch die Macht des Gesprächs und der Hypnose. Verfolgen Sie den Werdegang des berühmten "Archäologen der Seele", dessen Erkenntnisse die Psychologie bis in die heutige Zeit nachhaltig beeinflussen. - 2. Henry Ford (1863 bis 1947): In der Geschichte des Automobils spielt Henry Ford eine entscheidende Rolle, denn er hat eine Vision: Er will ein Auto produzieren, das so günstig ist, dass es sich jeder Amerikaner leisten kann. Um diesen Traum zu verwirklichen, entwickelt er Produktionsstätten, die noch heute als Vorbild der Fließbandarbeit gelten. Hören Sie interessante Begebenheiten aus dem Leben des Mannes, der Amerika mobil gemacht hat. - 3. Marie Curie (1867 bis 1934): Als Doppelnobelpreisträger in naturwissenschaftlichen Disziplinen geht Marie Curie in die Geschichte ein. Sie ist die erste Frau, die sich in den Bereichen Physik und Chemie einen Namen machen kann. Ihrem unbeschreiblichen Wissensdurst und Durchsetzungsvermögen verdanken wir bahnbrechende Erkenntnisse zum Thema Radioaktivität. Erfahren Sie mehr über das spannende Leben der ehrgeizigen Wissenschaftlerin. - 4. Mahatma Gandhi (1869 bis 1948): Als "Mahatma- der, dessen Seele groß ist", wird Mohandas Karamchand Gandhi von seinen Anhängern bezeichnet. Der studierte Rechtsanwalt fühlt sich berufen, die politische Ungerechtigkeit in Indien zu bekämpfen und entwickelt sich zum spirituellen Führer des Landes. Mit seinem Konzept des gewaltfreien Widerstands inspiriert er viele Menschen und ist ihnen ein moralisches Vorbild. Hören Sie, wie es dazu kommt, dass Gandhi heutzutage fast wie ein Heiliger verehrt wird.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Sprecher: Achim Höppner
Jahr: cop. 2005
Verlag: München, audio media
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 929, CD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-937847-85-6
Beschreibung: ca. 72 Minuten.
Reihe: CD Wissen - Das Hörmagazin von wissen.de
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Höppner, Achim
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)