Cover von Praxis Geschichte; September 5-2012 wird in neuem Tab geöffnet

Praxis Geschichte; September 5-2012

NS-Verbrechen - erinnern und urteilen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Braunschweig, Westermann
Zählung: September 5-2012
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: ZS Pra / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Inhalt:
* Praxis Beiträge:
- Shoah und Massenmord: Die nationalsozialistischen Verbrechen (Basisbeitrag).
- NS-Verbrechen (Didaktische Überlegungen).
- Bilanz des Schreckens: Der systematische Massenmord zwischen 1933 und 1945 (UE Sek I / Material Sek II).
- Denn sie wussten nicht, was sie tun?: Zwei Verfahren im Vergleich (UE Sek I / Material Sek II).
- In Amt und Würden: Karrieren in den Funktionseliten vor und nach 1945 (UE Sek I / Material Sek II).
- Auschwitz im Gerichtssaal: Die Aburteilung des Holocaust in West und Ost (UE Sek I / Material Sek II).
- Vernichtungskrieg: Die Wehrmacht - eine verbrecherische Organisation? (UE Sek I / Material Sek II).
- Denkmal-Streit: Welche Opfer des Massenmords bekommen ein Denkmal? (UE Sek II / Material Sek I).
- Wiedergutgemacht? : Die unterschiedliche Entschädigung der Opfer der NS-Verbrechen (UE Sek I / Material Sek II).
 
* Praxis Rubriken:
- Film Spezial: "Spielzeugland": Ein Kurzfilm im Geschichtsunterricht.
- Auf Spurensuche: Der "Kniefall" und der Ostblock: Eine historische Geste, die bei den Adressaten nie ankam.
- Geschichte im Internet: NS-Verbrechen: Internet-Tipps zum Heftthema.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Braunschweig, Westermann
Beilagen: Poster-Beilage: "Das braune Haus von Bonn", DDR-Karikatur (1956)
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 93
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0933-5374
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)