Cover von Erziehung, die das Leben bereichert wird in neuem Tab geöffnet

Erziehung, die das Leben bereichert

wie Gewaltfreie Kommunikation (GfK) im Schulalltag dazu beiträgt, die Leistungsfähigkeit zu verbessern, Konfliktpotentiale abzubauen und Beizhungen zu fördern
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rosenberg, Marshall B.
Verfasserangabe: Marshall B. Rosenberg ; aus dem Amerikanischen von Karl Weidenbach
Jahr: 2013
Verlag: Paderborn, Junfermann
Reihe: Aktive Lebensgestaltung , GfK & lernen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: BI Büllingen (SM) Standorte: 370 Ros Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Schüler, die gerne lernen und Lehrer, die gerne lehren... Um dieses Ziel zu erreichen, ist ein neuer Erziehungsansatz nötig, der allen Mitgliedern einer lernenden Gemeinschaft dient. Der Autor beschreibt in seinem Buch, wie diese Vision realisiert werden kann. Der von ihm dargestellte Erziehungsansatz basiert auf Beziehungen zwischen Schülern, Lehrern, Verwaltungsmitarbeitern und Eltern, die von gegenseitigem Respekt geprägt sind. Es geht darum, neuartige und effektive Formen des Kontakts und des Miteinanders zu entwickeln, weil nur so außergewöhnliche Schulen entstehen können, die den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht werden.
 
Aus dem Inhalt:
- Auf dem Weg zu einer Erziehung, die das leben bereichert;
- Lebensbereichernde Inhalte vermitteln;
- Aussagen einfühlsam hören;
- Wie sich partnerschaftliche Beziehungen zwischen Lehrer/innen und Schüler/innen aufbauen lassen;
- Der Aufbau einer Gemeinschaft Lernender auf der Grundlage gegenseitiger Verbundenheit;
- Schulen transformieren.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rosenberg, Marshall B.
Verfasserangabe: Marshall B. Rosenberg ; aus dem Amerikanischen von Karl Weidenbach
Jahr: 2013
Verlag: Paderborn, Junfermann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 370, 159.9
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-87387-566-1
Beschreibung: 5. Auflage, 166 S. ; 24 cm
Reihe: Aktive Lebensgestaltung , GfK & lernen
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Weidenbach, Karl
Fußnote: Literatur. - Personen- und Stichwortverzeichnis.
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)