Cover von Texte verfassen wird in neuem Tab geöffnet

Texte verfassen

in der 3. und 4. Klasse
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Merzinger, Anna
Verfasserangabe: Anna Merzinger
Jahr: 2011
Verlag: Garching, Hase und Igel
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)
nicht verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 803-6 B Mer Status: Entliehen Vorbestellungen: 0 Frist: 05.07.2024 Signaturfarbe:
 

Inhalt

Anna Merzinger hat in diesem Band eine umfassende Sammlung der grundschulrelevanten Textarten mit kurzweiligen Übungsformen zusammengefasst. Eingeteilt in drei Kapitel stellt sie wichtiges Handwerkszeug vor, bietet zahlreiche Schreibanlässe und unterstützt Ihre Schüler mit ansprechenden Übungen.
 
Der Band bietet Ihnen:
 
mehr als 50 praxiserprobte Kopiervorlagen
Anregungen zum vertiefenden Üben und Differenzieren
ausführliche Lehrerteile mit allen Lösungen
abwechslungsreiche Angebote zum selbstständigen Üben
anschauliche Beispiele und lustige Rätsel
Rechtschreib-, Sprach- oder Schreibtipps von Kommissar Kugelblitz
 
 
Texte vorbereiten
Am Anfang steht - ein weißes Blatt Papier. Um den Schülern das Verfassen von Texten zu erleichtern, werden im ersten Kapitel die Aspekte eines guten Textes beleuchtet: Für wen ist der Text bestimmt? Was ist die Absicht des Textes? Welche Zeitform ist notwendig? Darüber hinaus wird die Wirkung von Adjektiven, die Verwendung der wörtlichen Rede, der Einsatz von abwechslungsreichen Satzanfängen und vielen weiteren Bausteinen behandelt.
 
Texte verfassen
Verschiedene Textformen erfordern unterschiedliche Übungen. Sie finden an dieser Stelle deshalb die fünf Unterkapitel "Besondere Schreibanlässe: Briefe - Plakate - Meinungsäußerungen", "Geschichtenwerkstatt", "Sachtexte", "Spaß mit kreativem Schreiben" sowie "Arbeiten mit literarischen Vorlagen". Zu jedem Kapitel werden abwechslungsreiche Übungen angeboten, mit denen die Schüler zielgerichtet und selbstständig arbeiten können.
 
Texte fertigstellen
Ein Text ist geschrieben - puh! Für die meisten Kinder endet hier ihre Arbeit. Aber ein guter Text muss überarbeitet und korrigiert werden, bevor er wirklich "fertig" ist. Kugelblitz bietet deshalb Hilfestellung bei der Durchführung einer Schreibkonferenz sowie verschiedene Korrekturtipps. Das Gestalten eines Textes mit dem Computer motiviert zusätzlich und bildet den Abschluss der Textarbeit. Ein Leitfaden für den Schreibprozess dient als Gedächtnisstütze und kann den Schülern ausgeteilt oder im Klassenzimmer aufgehängt werden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Merzinger, Anna
Verfasserangabe: Anna Merzinger
Jahr: 2011
Verlag: Garching, Hase und Igel
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803-6B
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis 3. Schuljahr, 4. Schuljahr
ISBN: 978-3-86760-825-1
Beschreibung: 96 S. : ill. ; 30 cm.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)