Cover von Zweisprachigkeit wird in neuem Tab geöffnet

Zweisprachigkeit

Probleme der zweisprachigen Kinder im Vorschulater
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rauch, Elena
Verfasserangabe: Elena Rauch
Jahr: 2007
Verlag: Saarbrücken, VDM
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: BI Büllingen (SM) Standorte: 370 Rau Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Zwei- und Mehrsprachigkeit sind in der heutigen multikulturellen Gesellschaft stärker denn je präsent und gewinnen weiter an Bedeutung. Immer mehr Familien finden sich durch Migration und binationale Ehen in einem neuen sprachlichen Umfeld wieder. Für die Kinder ergeben sich dadurch Möglichkeiten des natürlichen Zweitspracherwerbs. Im Laufe dieses Prozesses können sich aber auch Schwierigkeiten linguistischer, psychologischer und gesellschaftlicher Natur ergeben.
Die Autorin Elena Rauch stellt die häufigsten Probleme vor, z.B. Schwierigkeiten bei der Sprachwahl und des Sprachwechsels, auftretende Sprachbeeinflussungen, Sprechunflüssigkeiten, Stigmatisierungen und Störungen bei der Identitätsentwicklung. Es wird die bekannteste und vor allem die schwerwiegendste Begleiterscheinung des Bilingualismus, die "Doppelte Halbsprachigkeit" behandelt. Um den kompetenten Einstieg in das Thema "Bilingualismus" zu ermöglichen, wird einführend auf den Erwerb der Erstsprache und die Wechselbeziehung zwischen der Erst-und Zweitsprache eingegangen. Auch werden erfolgreich durchgeführte Projekte zur Sprachförderung in den Kindergärten vorgestellt.
Das Buch richtet sich an Eltern, Erzieher, Lehrer und weiteres Fachpersonal in den pädagogischen Einrichtungen, die einen tieferen Einblick in die sprachliche Welt der bilingualen Kinder erhalten möchten und durch gezieltes Handeln die Zweisprachigkeit der Kinder fördern möchten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rauch, Elena
Verfasserangabe: Elena Rauch
Jahr: 2007
Verlag: Saarbrücken, VDM
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 370
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8364-1980-2
Beschreibung: 124 S. ; 24 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)