Cover von Der Spiegel; 26 wird in neuem Tab geöffnet

Der Spiegel; 26

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Rudolf Augstein
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag
Zählung: 26
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: ZS Spi / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Leitartikel: Der Skandal um Wirecard ist eine Blamage für den Standort Deutschland
TITEL
Bildung: Die Kultusminister wollen nach den Sommerferien zum normalen Schulbetrieb zurückkehren – doch das wird schwierig
Länder: Wie die Politik innerhalb weniger chaotischer Stunden entschied, alle Schulen zu schließen
DEUTSCHLAND
Bundestag kritisiert Israel / Opfer im Osten / Gemächlich grün
Nachgezählt: Heizungen mit Holz- und Pelletfeuerung in zum Bau genehmigten Wohnungen
Karikatur
So gesehen: Reich in Not
Die Gegendarstellung: Blinde Bilderstürmer
Die Augenzeugin: »Wir Testtouristen«
Affären: Im Lobbyskandal um Philipp Amthor belasten neue Details den CDU-Politiker
Der Jungstar der Union und Jäger offenbart im Wald seinen Charakter
Seuchen: Auch Bildung und Wohlstand entscheiden darüber, wer sich ansteckt
Koalition: Der Fraktionsvorsitzende und potenzielle Kanzlerkandidat Rolf Mützenich lobt den Führungsstil von Olaf Scholz
Lockdown: Haben Gastronomen, die wegen Corona klagen, eine Chance auf Schadensersatz?
Analyse: Kaum Stau, weniger Lärm, saubere Luft – der Lockdown war auch Ausblick auf die Verkehrswende
Terrorismus: Ein Fahnder entschlüsselte das Codesystem der RAF für ihre unterirdischen Verstecke
REPORTER
Neuanfang, 2019
Wie sollen wir mit Autofahrern reden, Herr Walter?
Eine Meldung und ihre Geschichte: Auf Tigerjagd mit der britischen Polizei
Legenden: Im November wird der Flughafen Tegel geschlossen – ein letzter Besuch
Mein Fall: Warum ein mutmaßlicher Mörder nicht verurteilt werden kann
WIRTSCHAFT
»Das ist schon menschenverachtend« / China lädt auf / Modeverzicht fürs Klima
Handel: Großbritannien und die EU rasen auf einen harten Brexit zu – mit fatalen Folgen für die Konjunktur
Datenschutz: Firmen suchen nach Alternativen zur Corona-Warn-App des Bundes
Kommentar: Warum der Staatseinstieg bei Curevac ein Fehler ist
Umwelt: China setzt wieder auf den Klimakiller Kohlestrom
Gerechtigkeit: Die Ökonomen Anne Case und Angus Deaton im SPIEGEL-Gespräch über das teure und ineffiziente US-Gesundheitssystem
E-Mobilität: An den Ladesäulen könnte es endlich Wettbewerb geben
Start-ups: Die Krise der Restaurants lässt Lieferdienste wie Delivery Hero boomen
AUSLAND
Bild der Woche: Junge Demonstranten mit Gesichtsmasken in Brasilien / Trump treibt Kuba in den wirtschaftlichen Abgrund / Spyware bedroht nationale Sicherheit
Analyse: Gefährliche Eskalation im Konflikt zwischen Nord- und Südkorea
Geopolitik: China bringt durch seine aggressive Außenpolitik weite Teile der Welt gegen sich auf – steht ein neuer Kalter Krieg bevor?
Libyen: Nach Erdogans Militärintervention droht eine neue Fluchtbewegung nach Europa
Polemik: Der frühere US-Sicherheitsberater John Bolton beschreibt Donald Trump in seinem neuen Buch als dummen Ignoranten – Zeit für weitere unbequeme Wahrheiten
Schweden: Die Zweifel am Corona-Sonderweg wachsen
Italien: Stararchitekt Renzo Piano über den Neustart seines Heimatlandes
SPORT
Warum profitiert Kaiserslautern im Konkurs von Corona?
Was die Pandemie den deutschen Sport kostet
Fußball: Wie der DFB den Sportvermarkter Infront begünstigte und damit auf Millionen verzichtete
Zuschauer: So sollen die Fans zurück ins Fußballstadion
WISSEN
Bild der Woche: Siamesische Kampffische
Suche nach Leben in Höhlen auf dem Mars
Wie Käfer helfen, die Kühlung von Häusern zu verbessern / Zahl der Woche
Analyse: die vergessene Tuberkulose-Tragödie
Pandemie: Der weltweite Kampf um einen Impfstoff, den es noch gar nicht gibt
Sexualität: Die US-Autorin Peggy Orenstein berichtet im SPIEGEL-Gespräch von ihren Erlebnissen bei der Exkursion ins Reich junger Männer
Medizin: Können Wohlklänge kranke Herzen heilen?
KULTUR
Der Künstler Daniel Knorr / Neuerscheinung: »Schriftstellerporträts« von Volker Hage / Der Film »Der Geburtstag«
Kolonialismus: Sollten Bismarck-Statuen gestürzt werden?
Der namibische Botschafter Andreas Guibeb zum Erbe der deutschen Kolonialherrschaft in seinem Land
Literatur: Der Suhrkamp-Verleger Siegfried Unseld hat Berichte über seine Reisen zu Autoren auf der ganzen Welt geschrieben - ein Buch versammelt die Highlights
Pop: Sängerin Jessie Ware ist nicht nur mit einem neuen Album erfolgreich, sondern auch mit einem KochPodcast
Städte: Nach der Pandemie ringen Kulturmetropolen wie Amsterdam oder Barcelona um Konzepte für die Zukunft
Filmkritik: Eine Dokumentation porträtiert moderne Väter, darunter Will Smith und Jimmy Kimmel
Sommer 2020
Shirin David: Feminismus mit viel Make-up: die Rapperin über Selbstbestimmung und Körperbilder
Martin Walker: Ein Gespräch über das gute Leben im südwestfranzösischen Hinterland – und über »Connaisseur«, seinen neuen Kriminalroman
Maja Göpel: Ökologisch, sozial: Die Verfasserin des Sachbuchs »Unsere Welt neu denken« möchte die Gesellschaft reformieren. Ein Besuch
Kolumne:: Das seltsame Sachbuch
Weitere Bestseller: Elizabeth Strouts Roman »Die langen Abende«; das Sachbuch »Trotzdem« von Ferdinand von Schirach und ­Alexander Kluge
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Rudolf Augstein
Jahr: 2020
Verlag: Hamburg, Spiegel Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Augstein, Rudolf
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)