Cover von Psychologie Heute; Nr. 10 wird in neuem Tab geöffnet

Psychologie Heute; Nr. 10

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Weinheim, Julius Beltz GmbH & Co. KG
Zählung: Nr. 10
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 159 ZS Psy Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Geschwister
Sie begleiten uns ein Leben lang und prägen uns entscheidend. Was wir gewinnen, wenn wir alte Muster überwinden – und uns als Erwachsene neu begegnen.
Mein außermenschlicher Freund
Psychologie nach Zahlen: 5 Gründe, sein Leben mit einem Haustier zu teilen.
Seichtes Glück
Sinn und Glück können sich gelegentlich widersprechen, behauptet Emily Esfahani Smith in ihrem neuen Buch
Ich bin ein Anhang
Mariana Leky erzählt in ihrer Kolumne von einem Abiturtreffen, zu dem sie Max begleitet. Was ist aus Michaela mit dem seidenen Haar geworden?
Anstrengend echt
Konsequent authentisch leben, ist eine beständige Herausforderung, meint Stephen Joseph in seinem neuen Buch.
Ist Bescheidenheit positiv?
Die hochgelobte Eigenschaft hat auch eine dunkle Seite, wie neue Studien belegen.
Oh Mann!
In ihrem Buch ermutigen Claudia Christ und Ferdinand Mitterlehner Männer, eigene Wege zu gehen.
Was uns in Krisen stützt
Wie soll sich der Partner in schwierigen Zeiten verhalten?
Jenseits von Ostalgie
Ein Gespräch mit der Psychoanalytikerin Annette Simon über die noch fehlende Integration ostdeutscher Erfahrungen in die gesamtdeutsche Geschichte.
Blind durch Stress?
Ärger, Schlaflosigkeit und Ermüdung können zum Verlust des Sehsinns führen.
Anders meditieren
In seinem neuen Buch will Fabrice Midal die Meditationspraxis von Zwängen und Konformismus befreien.
Schulen im Digitalfieber
Führt die Digitalisierung im Klassenzimmer tatsächlich zu besserem Unterricht und mehr Lernerfolg?
Alles bleibt anders
Dossier Beruf & Leben: Die Arbeitswelt hat sich flexibilisiert – und der Wandel verlangt uns viel ab. Wie gelingt es, dem Neuen offen zu begegnen?
Erschöpft vor Misstrauen
Wer sich von seinen Kollegen kontrolliert fühlt, ist besonders gestresst
Eltern als Hemmschuh
Eltern können die Freundschaften ihrer Kinder belasten
Reden mit Rechten
Wie wir auf rechtspopulistische oder gar rechtsextreme Äußerungen in unserem Umfeld reagieren können
Berauscht vom Beifall
Warum waren und sind so viele gefeierte Musik süchtig? Liegt es am Stress des Ruhms? Oder speist die Suche nach dem Kick ihre Kreativität?
„Haben Sie Angst vor mir?“
Ein Student, der seinen Dealer getötet hat, fordert den Gefängnispsychologen Uwe Kazenmaier immer wieder heraus.
Wenn Frauen jagen
In Deutschland steigt das Interesse an der Jagd. Warum zieht es gerade auch immer mehr Frauen auf den Hochsitz?
Hautsache gesund
Der Psychodermatologe Kurt Seikowski über das Wechselspiel von Haut und Seele – und die Parallelen zu einem Radiogerät
„Für mich bist du Luft!“
Wie reagieren wir, wenn andere uns ignorieren? Die Ergebnisse von sozialpsychologischen Studien sind alarmierend.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Weinheim, Julius Beltz GmbH & Co. KG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 159, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0340-1677
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Beltz Rübelmann, Manfred; Märtin, Ralf-Peter; Ernst, Heiko; Nuber, Ursula; Huber, Andreas
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)