Cover von Die Wiederentdeckung der Kindheit wird in neuem Tab geöffnet

Die Wiederentdeckung der Kindheit

wie wir unsere Kinder glücklich und lebenstüchtig machen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winterhoff, Michael
Verfasserangabe: Michael Winterhoff
Jahr: 2017
Verlag: Gütersloh, Gütersloher
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 370 Win Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

"Alle Eltern wollen für ihr Kind das Beste. Es soll eine glückliche, unbelastete Kindheit haben, in der es Freiräume erobern und eigene Erfahrungen machen darf. Ich kenne keine einzige Mutter und keinen einzigen Vater, der das nicht sofort unterschreiben würde. Niemand will sein Kind so fest an sich binden, dass es ein Leben lang unselbstständig bleibt. Niemand will zum Juristen seines Kindes mutieren, der sofort mit Klage droht, sobald in der Schule mal ein Problem auftaucht. Und niemand will sein Kind durch Förderwahn ganz rappelig machen. Trotzdem ist genau das die Welt, in der Kinder heute groß werden.
Materiell mag es Kindern heute außerordentlich gut gehen. Doch die Vorstellung, dass die heutige Gesellschaft den Kindern beste Entwicklungsmöglichkeiten und Chancen bietet, ist definitiv falsch. Indem wir uns unseren Kindern gegenüber auf eine Art und Weise verhalten, die das Wachstum ihrer Psyche über ein bestimmtes Stadium hinaus unmöglich macht, verurteilen wir sie dazu, ewig Kleinkind zu bleiben. Auch wenn es paradox erscheinen mag: Damit schenken wir ihnen keine wunderbare Kindheit, sondern wir nehmen sie ihnen."
 
Darf ich vorstellen: Luis. Er ist 2017 geboren und ein ganz besonderes Kind. Er ist gleichzeitig drei, fünf und sechzehn Jahre alt. Und alle Alter dazwischen hat er auch. Er kann also Luis, das Neugeborene sein, dessen Geburt der stolze Vater gerade per Handy filmt, aber auch Luisa, die pubertierende 14-Jährige. Luis und Luisa zeigen uns, wie die heutige Welt für Kinder und Jugendliche aussieht.
Und dann ist da noch Alex. Er ist Jahrgang 1990. Auch er ist so ein Wunderkind, das alle Altersstufen gleichzeitig in sich vereint. Alex kann uns auch als Alexa begegnen. Ganz viele Momentaufnahmen bescheren Alex und Alexa uns in diesem Buch. Und alle finden sie im Jahr 1990 statt. Als Kindheit und Jugend noch ein wenig anders waren ...
 
Zahlreiche Alltagssituationen von Alex und Luis öffnen die Augen dafür, wie unsere Kinder schleichend ihre Kindheit verloren haben. Nicht nur die Kinder leiden, auch Eltern und Erziehende merken: da bricht uns etwas weg.
Michael Winterhoff zeigt, wie wir Erwachsenen - Eltern, Erzieher und Lehrer - Kindern wieder eine Kindheit schenken können, die ihren Namen auch verdient. Unbeschwertheit, Freiheit und Fürsorge gehören unbedingt mit dazu, wenn wir unsere Kinder in Zukunft wieder fit machen wollen für ein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Winterhoff, Michael
Verfasserangabe: Michael Winterhoff
Jahr: 2017
Verlag: Gütersloh, Gütersloher
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 370
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-579-08662-0
Beschreibung: 189 S. ; 22 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher (ÖB)