Cover von Der Schatten des Galiläers wird in neuem Tab geöffnet

Der Schatten des Galiläers

Historische Jesusforschung in erzählender Form
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Theißen, Gerd
Verfasserangabe: Gerd Theißen
Jahr: 2001
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verl.-Haus
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: César Franck (SM) Standorte: 230 The Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Gerd Theißen entwirft in erzählender From ein Bild von Jesus und seiner Zeit, das sowohl dem Stand der Forschung ertspricht als auch für die Gegenwart verständlich ist. Er wählt diese Form, um Erkenntnisse und Argumente auch Lesern nahezubringen, die keinen Zugang zu historischen Studien haben. Die Rahmenerzählung ist fiktiv : Ein junger Jude, Andreas, wird von Pilatus dazu erpreßt, Material über neue religiöse Bewegungen in Palästina zu sammeln. Dabei stößt er auf Jesus. Er reist hinter ihm her und rekonstruiert aus Erzählungen über Jesus ein Bild von ihm. Verkündigung und Geschick Jesu werden so aus der Perspektive eines jüdischen Zeitgenossen dargestellt und im Rahmen der religiösen und sozialen Welt des Judentums verständlich gemacht. Die Erzählung ist so gestaltet, daß nicht nur Ergebnisse, sondern auch der Prozeß des Forschens dargestellt werden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Theißen, Gerd
Verfasserangabe: Gerd Theißen
Jahr: 2001
Verlag: Gütersloh, Gütersloher Verl.-Haus
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 280, 230
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-579-01834-5
Beschreibung: 15. Aufl., 269 S. : ill. ; 22 cm.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)