Cover von mip-journal; Heft 33/2012 wird in neuem Tab geöffnet

mip-journal; Heft 33/2012

die Praxiszeitschrift für den Musikunterricht der 5. bis 10 Jahrgangsstufe : [Heft und Medienpaket]
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Stephan Unterberger
Jahr: 2012
Verlag: Rum, Helbling
Zählung: Heft 33/2012
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Mip ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Basis
- Wie viel Theorie braucht der Musikunterricht? ? Über den sinnvollen Einsatz von Musiktheorie;
 
Praxis
- Ghost of John ? Grusel-Kanon aus den USA;
- Klassen-Blues ? Musizierstück;
- The pirates ? Englischsprachiges Mini-Musical;
- New age ? Aktueller Hit;
- Die Musik des Mittelalters ? Sehen, hören, wissen & erfahren;
- Beethovens Neunte ? Ein Höhepunkt im Schaffen des Komponisten;
- Hey, du! ? Klassenhit;
- Spiel-Raum 13 ? Rätsel für Vertretungsstunden;
- Sequel 1 ? Einführung in das Sequenzer-Programm;
- Body Groove 2 ? Körperbetonte Rhythmusaktionen;
- Meet the beat 3 ? Krumm und hinkend?;
- My dancing queen ? Song mit Tanz;
- Da sitzt eine Fliege! ? Lineal-Rhythmical;
 
Special: Tanz
- Tanz ? Ein Phänomen aller Kulturen und Epochen;
- Teufelswerk - Galanterie - Walzomanie ? Die Geschichte des europäischen Tanzes;
- Gesellschaftstänze ? ... am Beispiel Discofox und Walzer;
- Bühnentanz ? Vom Ballett des Sonnenkönigs bis zum Ausdruckstanz
 
Das Medienpaket enthält:
1 Audio-CD und 1 DVD inkl. Datenteil
Diese DVD ist zweifach einsetzbar: Sie können sämtliche von uns aufwändig produzierten Videosequenzen direkt in einem DVD-Player abspielen. Sie können diese DVD aber auch im Computer einsetzen: Über den Startscreen können Sie alle Zusatzmaterialien, wie PDFs, Animationen, Musikprogramme usw. benützen. Selbst die Videosequenzen finden Sie hier nochmals vor, und zwar in HD-Qualität! So können Sie Ihren Schülern unsere professionell und speziell auf den Unterrichtsgebrauch hin produzierten Videosequenzen in hochwertigster Qualität auch an Computerarbeitsplätzen zur Verfügung stellen.
 
Inhalt:
Audio-CD
Kanon ? Start-up
01. Ghost of John ? Playback
Klassen-Blues ? Musizierstück
02. Klassen-Blues
The pirates ? Englischsprachiges Mini-Musical
03. We're pirates
04. We're pirates ? Reprise
05. Islanders' song
06. Stone Men song 1
07. Boris' rap
08. Stone Men song 2
09. Maggie's rap
10. Stone Men song 3
11. Captain's rap
12. Stone Men song 4
13. What's that terrible smell?
14. Steven's rap
15. Stone Men song 5
16. Stinky saved the day
17. Finale
18. We're pirates ? Playback
19. We're pirates - Reprise ? Playback
20. Islanders' song ? Playback
21. Stone Men song 1 ? Playback
22. Boris' rap ? Playback
23. Stone Men song 2 ? Playback
24. Maggie's rap ? Playback
25. Stone Men song 3 ? Playback
26. Captain's rap ? Playback
27. Stone Men song 4 ? Playback
28. What's that terrible smell? ? Playback
29. Steven's rap ? Playback
30. Stone Men song 5 ? Playback
31. Stinky saved the day ? Playback
32. Finale ? Playback
New age - Aktueller Hit
33. New age
34. New age ? Playback
Die Musik des Mittelalters ? Sehen, hören, wissen & erfahren
35. Kyrie - Gregorianischer Choral (Ausschnitt)
36. Perotinus Magnus: Alleluia posui adiutorium (Ausschnitt)
37. Guillaume de Machaut: Gloria (Ausschnitt)
38. Carmina Burana - Fas et nefas (Ausschnitt)
39. Fas et nefas ? Playback
40. Instrumenten-Klangbeispiele
Beethovens Neunte ? Ein Höhepunkt im Schaffen des Komponisten
41. Freude, schöner Götterfunken ? Playback
42. Freude, schöner Götterfunken - 6 Bearbeitungen (Ausschnitte)
43. L. v. Beethoven: Sinfonie Nr. 9, 1. Satz (Ausschnitt)
44. L. v. Beethoven: Sinfonie Nr. 9, 2. Satz (Ausschnitt)
45. L. v. Beethoven: Sinfonie Nr. 9, 3. Satz (Ausschnitt)
Hey, du! ? Klassenhit
46. Hey, du!
47. Hey, du! ? Playback
Body Groove 2 ? Körperbetonte Rhythmusaktionen
48. Begleitgroove
Meet the beat 3 ? Krumm und hinkend?
49. Turn the world around ? Playback
50. Boombastic - Begleitgroove
51. Hörquiz
52. Posakala mila mama
53. Posakala mila mama ? Playback
My dancing queen ? Song mit Tanz
54. My dancing queen
55. My dancing queen ? Playback
Da sitzt eine Fliege! ? Lineal-Rhythmical
56. Begleitgroove
Tanz ? Ein Phänomen aller Kulturen und Epochen
57. J. H. Schein: Allemande
58. Langsamer Walzer
59. Discofox
60. J. B. Lully: Le bourgeois gentilhomme (Ausschnitt Ouvertüre)
61. P. I. Tschaikowski: Der Nussknacker (Ausschnitt Tanz der Zuckerfee)
62. I. Strawinski: Le sacre du printemps (Ausschnitt)
 
Datenteil der DVD (für PC und Mac)
Klassen-Blues
Kopiervorlage: Begleitstimmen-Varianten
The pirates - Mini-Musical
Kopiervorlagen: Klavierbegleitung, Glossar für englische Vokabeln
New age - Aktueller Hit
Kopiervorlage: Begleitpatterns für Instrumente in B und Es
- Die Musik des Mittelalters
interaktive Präsentation (iPDF): Die Musik des Mittelalters
Kopiervorlage: Poster im A4-Format
7 Videosequenzen: Under der linden, Drehleier, Harfen, Fidel, Schalmei, Flöten, Schlaginstrumente
Lösungsblätter: L1: Mittelalter im Überblick, L2: Geistliche Musik des Mittelalters, L3: Weltliche Musik des Mittelalters, L4: Saiteninstrumente, L5: Blas- und Schlaginstrumente
 
Beethovens Neunte
5 Videosequenzen: Ausschnitte 1-5
Lösungsblätter: L1: Der vierte Satz, L2: Friedrich Schillers Gedicht An die Freude, L3: Die Sätze 1 bis 3
 
Spiel-Raum 13
Lösungsblätter: L1: Die Geheimschrift der Freimaurer, L2: Einer zu viel
 
Sequel 1 - Das Sequenzer-Programm für den Musikunterricht
Software: Sequel LE Campus
 
Body Groove 2
2 Videosequenzen: Body Groove B3 und B4
 
Meet the beat 3
Lösungsblätter: L2: Ungerade Taktarten, L3: Ein Volkslied aus Bulgarien
 
My dancing queen
Videosequenz: Gesamtchoreografie
 
SPECIAL: Tanz
 
Ein Phänomen aller Kulturen und Epochen
2 Videosequenzen: Legong Tanz, Legong Interview
 
Die Geschichte des europäischen Tanzes
Videosequenz: Gesamtchoreografie Allemande
Lösungsblätter: L1: Tanz im Überblick, L2: Allemande
 
Gesellschaftstänze
2 Videosequenzen: Langsamer Walzer, Discofox
Lösungsblatt: Der Walzer
 
Bühnentanz
Lösungsblätter: L1: Highlights des Bühnentanzes, L3: Bühnentanz als Beruf
 
 
 
Video-DVD (zur Wiedergabe auf einem DVD-Player)
 
Die Musik des Mittelalters
7 Videosequenzen: Under der linden, Drehleier, Harfen, Fidel, Schalmei, Flöten, Schlaginstrumente
 
Beethovens Neunte
5 Videosequenzen: Ausschnitte 1-5
 
Body Groove 2
2 Videosequenzen: Body Groove B3, Body Groove B4
 
My dancing queen
Videosequenz: Gesamtchoreografie
 
SPECIAL: TANZ
 
Ein Phänomen aller Kulturen und Epochen
2 Videosequenzen: Legong Tanz, Legong Interview
 
Die Geschichte des europäischen Tanzes
Videosequenz: Gesamtchoreografie Allemande
 
Gesellschaftstänze am Beispiel Discofox und Walzer
2 Videosequenzen: Langsamer Walzer, Discofox

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Stephan Unterberger
Jahr: 2012
Verlag: Rum, Helbling
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 78, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 1608-103X
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Spielmann, Markus; Unterberger, Stephan
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)