Cover von Praxis Deutsch; Heft 265/September 2017 wird in neuem Tab geöffnet

Praxis Deutsch; Heft 265/September 2017

Zeitschrift für den Deutschunterricht : Deutsch per Smartphone
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Sonja Heinlein
Jahr: 2017
Verlag: Seelze, Erhard Friedrich Verlag
Zählung: Heft 265/September 2017
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Pra ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Vorbestellen Zweigstelle: Umberto-Eco (SM) Standorte: Archiv Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

„Deutsch per Smartphone!?“ – braucht es für die didaktische Vermittlung von Literatur oder Sprache nur noch eine App? Oder soll der Deutschunterricht vom Tablet bestimmt werden? Diese Geräte bestimmen doch ohnehin schon das Freizeitverhalten der Schülerinnen und Schüler und jetzt noch den Unterricht? Selbstverständlich sollen sie dies nicht! Der Einsatz digitaler Medien führt auch nicht automatisch zu einem guten oder gar besseren Deutschunterricht. Teilweise widersprechen die gängigen Programme und Apps sogar deutschdidaktischen Ansprüchen. Das Stichwort ist: „Didaktischer Mehrwert“.
 
Schülerinnen und Schüler wachsen in einer mediatisierten Welt auf, in der sie ganz selbstverständlich von unterschiedlichen Angeboten umgeben sind. Für einen angemessenen Umgang braucht es jedoch digitale Kompetenz. Smartphone und Tablet sollen nicht zum Selbstzweck eingesetzt werden, sondern da, wo sie den Unterricht bereichern und erleichtern, zum Beispiel dann, wenn Sie individuelles Lernen im Grammatik- und Rechtschreibunterricht ermöglichen oder die Interpretation eines Jugendromans oder einer Ballade unterstützen.
 
Die Beiträge in diesem Heft zeigen didaktische Möglichkeiten für eine sinnvolle Nutzung auf, weisen aber auch auf Grenzen und Gefahren hin. Im Service-Teil des Heftes nehmen wir zudem digitale Lehrwerke und Lernplattformen, neue Trends und die rechtlichen Bedingungen für den Smartphone-Einsatz unter die Lupe.
 
 
Last but not least, ist dies die September-Ausgabe von Praxis Deutsch und wir widmen uns in einem Sonderteil dem aktuellen Thema: 500 Jahre Reformation. Und Luther gibt es sogar schon digital!

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Sonja Heinlein
Jahr: 2017
Verlag: Seelze, Erhard Friedrich Verlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0341-5279
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Heinlein, Sonja
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)