Cover von Antisemitismus in Europa wird in neuem Tab geöffnet

Antisemitismus in Europa

Vorurteile in Geschichte und Gegenwart : Arbeitsmaterialien : Drei Bausteine für Unterricht und außerschulische politische Bildung
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Antisemitismus ...; Zentrum für Antisemitismusforschung; Anne Frank House (Amsterdam)
Jahr: 2008
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Themen und Materialien
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Eureka (SM) Standorte: 170 Ant Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Stereotype Vorstellungen von Juden, Unwissen über die Traditionen des Antisemitismus, verkürzte und verzerrte Wahrnehmungen des Nahost-Konflikts bis hin zu manifesten judenfeindlichen Einstellungen begegnen uns auch bei jungen Menschen. In Deutschland, in Europa und weltweit.
 
Das OSZE Büro für Demokratische Institutionen und Menschenrechte und das Anne Frank Haus in Amsterdam erarbeiteten deshalb gemeinsam mit Experten aus zehn Ländern innovative Unterrichtsmaterialien, die sich mit verschiedenen Aspekten des Antisemitismus beschäftigen. Die deutsche Ausgabe haben das Zentrum für Antisemitismusforschung in Berlin und das Fritz Bauer Institut in Frankfurt a.M. gemeinsam entwickelt. Ergänzt wird sie durch ein vom Zentrum für Antisemitismusforschung vorgelegtes Heft mit Handreichungen für Lehrkräfte (Bestellnummer 9.351).
 
Das Unterrichtsmaterial besteht aus drei Teilen:
# Baustein 1 thematisiert jüdische Geschichte und Antisemitismus in Europa bis 1945;
# Baustein 2 beschäftigt sich mit aktuellen Formen des Antisemitismus;
# Baustein 3 behandelt Antisemitismus als eine von vielen Formen der Intoleranz und Diskriminierung von Minderheiten.

Details

Jahr: 2008
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 170, 933
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89331-865-0
Beschreibung: 48 S. : ill. ; 30 cm.
Reihe: Themen und Materialien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)