Cover von Medea wird in neuem Tab geöffnet

Medea

Lateinisch - Deutsch
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seneca, Lucius Annaeus
Verfasserangabe: L. Annaeus Seneca ; übersetzt und herausgegeben von Bruno W. Häuptli
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart, Reclam
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek; 8882
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 870 Sen / --- Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Senecas Medea-Tragödie reizt einerseits zum Vergleich mit dem berühmten euripideischen Vorbild und zeigt andererseits die typisch eigene Mythos-Auffassung des römischen Philosophen und Staatsmannes, die besonders auf die Entwicklung der Tragödie in den romanischen Ländern gewirkt hat. Die Gestalt der Giftmischerin (Zauberin) und Kindsmörderin musste zudem einen Autor fesseln, der in die tödlichen Intrigen des römischen Kaiserhauses zur Zeit Neros verstrickt war.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Seneca, Lucius Annaeus
Verfasserangabe: L. Annaeus Seneca ; übersetzt und herausgegeben von Bruno W. Häuptli
Jahr: 2011
Verlag: Stuttgart, Reclam
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 870
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-15-008882-1
Beschreibung: 166 S. ; 15 cm.
Reihe: Reclams Universal-Bibliothek; 8882
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Häuptli, Bruno W.
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)