Cover von Raubtiere wird in neuem Tab geöffnet

Raubtiere

scharfe Zähne, schlaue Tricks
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Versch, Oliver; Nusch, Martin
Verfasserangabe: Produzent und Regie: Oliver Versch ; Hörspielberatung: Martin Nusch ; erzählt von Wigald Boning
Jahr: 2009
Verlag: [S.l.], Gruner + Jahr
Reihe: Geolino Extra Hörbibliothek
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 590 Geo CD / --- Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der Terrorvogel
Drei Meter groß, 500 Kilogramm schwer und 50 km/h schnell! Der Terrorvogel ist seit zwei bis drei Millionen Jahren ausgestorben. Doch bis dahin versetzte er die Tierwelt Südamerikas in Angst und Schrecken.
 
Pumas - Im Revier der Berglöwen
In den Wäldern Washingtons hat jeder von ihnen sein eigenes Revier, das zweieinhalb Mal so groß ist wie die Insel Sylt! Pumas sind wunderschöne Tiere, doch ihr Revier verteidigen sie zur Not bis zum Tod...
 
Tüpfelhyänen - Die Geächteten
In der Serengeti in Afrika leben die Allesfresser mit dem starken Gebiss. Hyänen essen alles, vom Gnu-Kalb bis zu Schlangen, Vogeleiern oder Aas. Eine Gazelle verschlingen sie mitsamt aller Knochen!
 
Schlangengift - Tödlich und heilsam zugleich
Schlangen machen vielen Menschen Angst - und das ist bei vielen Arten auch gut so, denn ein giftiger Schlangenbiss kann einen Menschen töten. Dabei höchstens
ein Viertel der 2700 Schlangenarten giftig.
 
Weiße Riesen vor der Tür - Die Eisbären der Hudson Bay
Die Einwohner von Churchill in Kanada nennen ihren Heimat-Ort "Eisbären-Hauptstadt der Welt". Nirgendwo sonst kommen sich Mensch und Eisbär so nahe wie hier - und die Eisbären sind gefährliche Räuber!
 
Schnee-Eulen - Die gewitzten Greifer
In der sibirischen Tundra jagt die Schnee-Eule und hat dabei einige "Tricks" auf Lager. Ihre Lieblingsspeise sind Lemminge!
 
Tierpfleger - Der die Robben versteht
Kaum einer kennt den Berliner Zoo - und vor allem die Berliner Seelöwen - so gut wie Dieter Petersen. Er ist dort seit vielen Jahren Tierpfleger und kennt die einzelnen Seelöwen sogar beim Namen!
 
Gefräßiges Monster - Das wahre Gesicht des Marienkäfers
Wer würde das beim schönen Anblick des gepunkteten Marienkäfers denken? Die niedlichen Tierchen sind richtig grausame Räuber, wenn sie auf Blattläuse Jagd machen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Versch, Oliver; Nusch, Martin
Verfasserangabe: Produzent und Regie: Oliver Versch ; Hörspielberatung: Martin Nusch ; erzählt von Wigald Boning
Jahr: 2009
Verlag: [S.l.], Gruner + Jahr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 590, CD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8371-0124-9
Beschreibung: 60 Minuten
Reihe: Geolino Extra Hörbibliothek
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Boning, Wigald
Fußnote: CD
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)