Cover von Geo : Das neue Bild der Erde; Nr. 12 wird in neuem Tab geöffnet

Geo : Das neue Bild der Erde; Nr. 12

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: Hamburg, Gruner + Jahr
Zählung: Nr. 12
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 000 ZS Geo Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Wissen fürs Leben: Digital macht schlau!
Viele Eltern fürchten Computerspiele, doch an guten Schulen wirken neue Medien als Lernbeschleuniger.
Biosphäre: Fuchs im Tarnpelz
Ein schlauer Eierdieb wohnt auf der sibirischen Wrangelinsel, im Winter weiß, im Sommer braun - aber stets ein gewiefter Überlebenskünstler.
Charaktere: Das Rätsel aus der Renaissance
Das 600 Jahre alte Voynich-Manuskript ist das mysteriöseste Buch der Welt - niemand kann es entziffern. Ein Mann will das ändern.
Abenteuer: Die Vielfalt im Fels
An einem lange geheim gehaltenen Ort in Kanada sind Forscher auf irrwitzige Wesen gestoßen: versteinerte, 500 Millionen Jahre alte Tiere, fast zeitgleich in großer Vielfalt entstanden. Was ist ihr Geheimnis?
Weltgeschehen: Die Rettung Japans ist weiblich
In der drittgrößten Wirtschaftsmacht der Erde hat das »demografische Endspiel« begonnen: Die Bevölkerung altert und schrumpft in Rekord- tempo. Und was tun die Japaner dagegen? Merkwürdige Dinge...
Der andere Blick: Wasser-Werke
Wasser bringt Dynamik in die Welt, gestaltet ihre Landschaften. Die ganze Schönheit des Wasserplaneten offenbart sich aus dem All: auf Satellitenbildern, aufgenommen mit hochauflösenden Kameras.
Wendepunkte: Der Urknall des Tambora
Indonesien 1815: Wie der gewaltigste Vulkanausbruch aller Zeiten die Geschichte veränderte. Und etwa dem Fahrrad zum Durchbruch verhalf.
Im Fokus der Forschung: Die Welt als Klang
Schließt die Augen, öffnet die Ohren! Das fordern die Vertreter der Klangökologie, einer neuen Forschungsdisziplin. Sie glauben: Eine Tonaufnahme sagt mehr über den Zustand der Natur als 1000 Bilder.
GEOkosmos
Unterwegs in der Welt
GEOskop
Erkenntnis, Erfahrung, Experiment
Weitere Rubriken
Resonanz
Leser-Service
Fotohinweise
GEO-Erlebniswelt
Aus der Redaktion
Impressum
Vorschau
Weltbürger

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2014
Verlag: Hamburg, Gruner + Jahr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 000, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0342-8311
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gaede, Peter-Matthias; Michael, Schaper
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)