Cover von Große Frauen und Männer der Weltgeschichte wird in neuem Tab geöffnet

Große Frauen und Männer der Weltgeschichte

Teil 6
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Sprecher: Achim Höppner
Jahr: cop. 2005
Verlag: München, audio media
Reihe: CD Wissen - Das Hörmagazin von wissen.de
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: 929 Gro CD / Medienschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

1. Johannes Gutenberg (1400 bis 1468): Zu Recht wird Johannes Gutenberg 1998 zum "Mann des Jahrtausends" gewählt, denn keine andere Erfindung hat den Verlauf der Geschichte so nachhaltig geprägt wie die Erfindung des Buchdrucks. Dennoch wird Gutenberg zu Lebzeiten keine Ehre zu teil. Andere schmücken sich zu Unrecht mit seinen Federn. Hören Sie einen Wirtschaftskrimi, der in der heutigen Zeit nicht spannender sein könnte. - 2. Jeanne d' Arc (1412 bis1431): Von der Inquisition zum Tode verurteilt, wird Jeanne d'Arc im Alter von 19 Jahren auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Ketzerei und Aufruhr werden ihr vorgeworfen. Die Stimmen Heiliger hatten das Mädchen im hundertjährigen Krieg angeleitet, das französische Heer gegen die Engländer zu führen und ihr zum Sieg verholfen. Erst 500 Jahre später wird das Fehlurteil der Inquisition endgültig von der Kirche zurückgenommen und Jeanne d' Arc heilig gesprochen. - 3. Christoph Kolumbus (1451 bis 1506): Heute als Entdecker Amerikas bekannt, muss Kolumbus hart kämpfen, um Geldgeber für seine Entdeckungsreisen zu finden. Schmach und Häme muss er jahrelang über sich ergehen lassen, bevor die spanische Krone seine erste Reise finanziert, CD WISSEN zeigt, welche Abendteuer Kolumbus bei der Entdeckung der "Neuen Welt" besteht. - 4. Leonardo da Vinci (1452 bis 1519): Das Lächeln der Mona Lisa ist legendär. Sie gilt als das bekannteste Gemälde von Leonardo da Vinci; Doch der große Meister ist mehr als Maler und Bildhauer. Seine Forschungsarbeiten und Aufzeichnungen sind bis heute für Kunstgeschichte, Medizin, Zoologie und Luftfahrt von größter Bedeutung. Tauchen Sie ein in die Lebensgeschichte dieses einzigartigen Genies.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Sprecher: Achim Höppner
Jahr: cop. 2005
Verlag: München, audio media
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 929, CD
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-937847-16-2
Beschreibung: ca. 74 Minuten.
Reihe: CD Wissen - Das Hörmagazin von wissen.de
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Höppner, Achim
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)