Cover von Crystal Meth wird in neuem Tab geöffnet

Crystal Meth

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haupt, Heiko; Härtel-Petri, Roland
Verfasserangabe: Heiko Haupt, Roland Härtel-Petri
Jahr: 2014
Verlag: München, riva
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: St.Vith (ÖB) Standorte: Hau E14.1562 362.29 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Ausgerechnet der Versuch, die Verbreitung anderer Drogen zu unterdrücken, öffnete nach Einschätzung der Autoren in den USA dem „Crystal Meth sperrangelweit die Tür“. In den frühen 70er-Jahren gehörten Drogen dort zum Lebensstil vieler Jugendlicher. Besonders verbreitet: Amphetamin, meist Speed genannt. An der Westküste waren vor allem Motorradgangs wie die Hells Angels für die Produktion zuständig.
Doch als der zur Herstellung notwendige Grundstoff 1-Phenyl-2-propanon beziehungsweise Phenylaceton vom Staat strengen Regeln unterworfen wurde, wichen die Gangs aus: Die Speedköche benutzten stattdessen Ephedrin, einen Stoff, der in zahllosen verschreibungsfreien Medikamenten wie Erkältungsmitteln enthalten ist.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Haupt, Heiko; Härtel-Petri, Roland
Verfasserangabe: Heiko Haupt, Roland Härtel-Petri
Jahr: 2014
Verlag: München, riva
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 362.29
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86883-366-9
Beschreibung: 223 S. ; 22 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher (ÖB)