Cover von The act of killing wird in neuem Tab geöffnet

The act of killing

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oppenheimer, Joshua
Verfasserangabe: Joshua Oppenheimer
Jahr: 2014
Verlag: Planegg/München, Koch Media
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: Dokumentation / A DVD 4530 Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Zwischen 500.000 und 2.000.000 Menschen sind zwischen Mitte der 60er Jahre staatlich sanktionierten Todestrupps in Indonesien zum Opfer gefallen. Ein schier unglaubliches Verbrechen gegen die Menschlichkeit, für das sich Täter wie die Killer um den hier porträtierte Anwar Congo auch heute noch rühmen. Indem er ihre Taten nacherzählen und sogar nachspielen lässt, versucht Regisseur Oppenheimer, die Täter zumindest ansatzweise dazu zu bringen, ihre grausigen Taten zu reflektieren. In einem Klima, in dem sogar das staatliche Fernsehen die Mörder immer noch feiert, ein scheinbar aussichtsloses Unterfangen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Oppenheimer, Joshua
Verfasserangabe: Joshua Oppenheimer
Jahr: 2014
Verlag: Planegg/München, Koch Media
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Dokumentation
Suche nach diesem Interessenskreis
Altersfreigabe: 16
Beschreibung: ca. 159 Min.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Originaltitel: The act of killing
Fußnote: DVD. - Ab 16 Jahren. - Indonesisch ; UT Deutsch. - Chicago Film Critics Association 2013: Bester Dokumentarfilm, Europäischer Filmpreis 2013: Bester Dokumentarfilm, Internationale Filmfestspiele Berlin 2013: PanoramaPublikumspreis für den besten Dokumentarfilm, Preis der Ökumenischen Jury für den besten Film der Sektion Panorama
Mediengruppe: Vid., DVD, CDR (ÖB)