Cover von Einführung in die Anthropologie der Erziehung wird in neuem Tab geöffnet

Einführung in die Anthropologie der Erziehung

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wulf, Christoph
Verfasserangabe: Christoph Wulf
Jahr: 2001
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
Reihe: Beltz Studium , Erziehung und Bildung
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 37.015.2 Wul Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Eine Einführung in die Anthropologie der Erziehung mit einem Überblick über den Diskussionsstand historisch-pädagogischer Anthropologie.
 
Wer über Erziehung nachdenkt, stößt unvermeidlich auf ihre anthropologischen Voraussetzungen. Ohne anthropologische Annahmen ist Erziehung und Bildung nicht möglich. Dabei spielen drei Bereiche eine bestimmende Rolle: Geschichtlichkeit und Pluralität, Kulturalität und Interkulturalität, Multi-, und Transdisziplinarität. In ihrem Zusammenwirken entsteht eine historisch-pädagogische Anthropologie.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wulf, Christoph
Verfasserangabe: Christoph Wulf
Jahr: 2001
Verlag: Weinheim ; Basel, Beltz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 37.015.2
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-407-25233-1
Beschreibung: 229 S. ; 21 cm.
Reihe: Beltz Studium , Erziehung und Bildung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Bibliogr. S. 216-229
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)