Cover von Die Deutschen wird in neuem Tab geöffnet

Die Deutschen

(7) Napoleon und die Deutschen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Arens, Peter; Knopp, Guido
Jahr: cop. 2008
Verlag: Berlin, ZDF [19670]
Reihe: Die Deutschen; 7
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Leonardo (SM) Standorte: 943 Deu DVD Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

DVD.- Deutsch.-

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Arens, Peter; Knopp, Guido
Jahr: cop. 2008
Verlag: Berlin, ZDF [19670]
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 943, DVD
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: ca. 74 Minuten.
Reihe: Die Deutschen; 7
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Die zehnteilige ZDF-Dokumentarreihe "Die Deutschen" spannt den historischen Bogen von den Anfängen unter Otto dem Großen im 10. Jahrhundert bis zur Ausrufen der ersten deutschen Republik durch Philipp Scheidemann im November 1918. Es geht um zhen Jahrhunderte wechselvoller Vergangenheit - ihre Spuren führen bis in unsere Gegenwart. NAPOLEON UND DIE DEUTSCHEN zeigt, dass ausgerechnet ein fremder Kaiser, der französische Jahrhundertherrscher, die Deutschen durch Eroberungen und Reformen in ihr nationales Zeitalter katapultierte. Bonaparte räumt mit dem Alten Reich und seiner territorialen Zersplitterung im Zusammenwirken mit den deutschen Fürsten auf. Grundlegende Veränderungen finden statt mit und gegen Napoleon. Aus der territorialen Zersplitterung gehen am Ende größere deutsche Staaten hervor. Als Reformer sät Napoleon das Verlangen nach Freiheit, als Tyrann weckt er das deutsche Nationalgefühl. Kaum ein Kaiser zuvor hat je soviel dazu beigetragen, dass die Deutschen einander näher kommen. Wider willen wird er zum Erwecker der Nation .
Mediengruppe: AV-Medien (SM, PM)