Cover von Psychosomatische Medizin und Psychotherapie wird in neuem Tab geöffnet

Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

Ein Kompendium für alle medizinischen Teilbereiche
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klußmann, Rudolf; Nickel, Marius
Verfasserangabe: Rudolf Klußmann, Marius Nickel ; in Zusammenarbeit mit Andreas Kramer, Barbara Klußmann und Marjeta Simek
Jahr: 2009
Verlag: Wien ; New York, Springer
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 616.89 Klu Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Psychosomatisches Denken hat in den vergangenen Jahren in der Medizin zunehmend an Bedeutung gewonnen. Ein großer Anteil der Patienten, der eine ärztliche Praxis aufsucht, leidet an Erkrankungen, die mit persönlichen Entwicklungs- und sozialen Faktoren zusammenhängen. Sie äußern sich in körperlichen (auch seelischen) Beschwerden und können mithilfe des bio-psycho-sozialen Modells, der Säuglings-, Hirn- und Stressforschung verstanden werden. Dieses Buch will eine Hilfestellung geben, diese Krankheiten, die in allen medizinischen Teilbereichen zu finden sind, früh zu erkennen. Die Arzt-Patienten-Beziehung wird sich verbessern, die Behandlung, eventuell durch Überweisung in Fachhände, effektiver gestalten können.
Deshalb ist es wichtig, dass Ärzte aller Fachrichtungen, Studierende der Medizin, psychologische Psychotherapeuten, aber auch medizinisches Fachpersonal ihre Kenntnisse auf dem Gebiet Psychosomatisch/Psychotherapie vertiefen. Im "Klußmann" werden die wichtisten Krankheitsbilder aller klinischen Fachgebiete aus psychosomatischer Sicht behandelt. Dabei erleichtern Einleitungen und Definitionen den Einstieg in die Materie, zahlreiche Fallbeispiele sorgen für Anschaulichkeit und stellen den Bezug zur Praxis her. Umfangreiche Materie, zahlreiche Fallbeispiele sorgen für Anschaulichkeit und stellen den Bezug zur Praxis her. Umfangreiche Hinweise zu weiterführender Literatur, ein Glossar und ein Verzeichnis psychosomatisch/psychotherapeutischer Facheinrichtungen erhöhen den Wert des Lehrbuchs als Nachschlagewerk.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Klußmann, Rudolf; Nickel, Marius
Verfasserangabe: Rudolf Klußmann, Marius Nickel ; in Zusammenarbeit mit Andreas Kramer, Barbara Klußmann und Marjeta Simek
Jahr: 2009
Verlag: Wien ; New York, Springer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 616.89
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-211-75682-9
Beschreibung: 6., erweiterte und korrigierte Auflage, 608 S. : ill. ; 25 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kramer, Andreas; Klußmann, Barbara; Simek, Marjeta
Fußnote: Glossar. - Einführende und weiterführende (Basis-)Literatur. - Sachverzeichnis
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)