Cover von Wirtschaftswoche; Nr. 20 wird in neuem Tab geöffnet

Wirtschaftswoche; Nr. 20

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Horst von Buttlar
Jahr: 2023
Verlag: Würzburg, Handelsblatt GmbH
Zählung: Nr. 20
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 300 ZS Wir Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Titel
Hochschulranking: Die besten Unis und Fachhochschulen in den wirtschaftsrelevanten Studiengängen. Plus: Warum immer weniger junge Leute Ingenieurwissenschaften studieren – und was das für die Volkswirtschaft bedeutet
Politik
Ökonomie
Geopolitik: Im zweiten Kriegsjahr wird die Einheit des Westens bei Sanktionen und Militärhilfe auf eine harte Probe gestellt
Freihandel: Berlin und Brüssel wollen neue Partner finden – doch die neue Globalisierung gestaltet sich schwieriger als gedacht
Wirtschaftsrat: Astrid Hamker, Chefin der CDU-Unternehmerorganisation, kritisiert die starke Zuwanderung in das Sozialsystem und den wirtschaftlichen Kurs der Ampel
Entscheiderpanel: Christian Lindner profitiert vom Klimawandel in der Koalition
Währungspolitik: Wie China den Yuan zum geostrategischen Werkzeug gegen den Westen aufbauen will
Konjunktur Deutschland: Die Industrieaufträge brechen ein / Neue Umfrage: Mittelstand fürchtet Lohn-Preis-Spirale
Denkfabrik: Die Ökonomen Achim Wambach, Adrian Hillenbrand und Atabek Atayev über die Kollateralschäden der Energiepreisbremse
Essay: Publizist Stephan-Götz Richter über die klimapolitischen Dolchstoßlegenden der deutschen Parteien
Unternehmen
Innovation
Digitales
EnBW: Andreas Schell hat in der Energiekrise die Führung des Versorgers übernommen. Er erklärt im Interview, warum ihn die Macht des Staats besorgt
Regionalbanken: Volksbanken und andere kleine deutsche Geldhäuser haben sich in Immobiliengeschäfte gestürzt. Der Zinsschock ist für sie eine Gefahr
Batterie-Start-up: Das Jungunternehmen Blackstone hat sich viele Fördermillionen gesichert. Ist seine Geschichte zu schön, um wahr zu sein?
Künstliche Intelligenz: Sam Altman hat mit ChatGPT die KI entfesselt. Wie er es aus der Provinz auf die Weltbühne schaffte
Computersimulation: Digitale Zwillinge helfen, Leben zu retten. Ärzte üben an ihnen OPs
Start-up der Woche: Peek will Techniker vor Stromschlägen schützen
Geld
Erfolg
Aktionärsrechte: Wie Unternehmen versuchen, kritische Aktionäre in Schach zu halten
Nebenwerte: Fünf Aktien, die im schwierigeren Börsenumfeld noch Potenzial haben
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Horst von Buttlar
Jahr: 2023
Verlag: Würzburg, Handelsblatt GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 300, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0042-8582
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Buttlar, Horst von
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)