Cover von Wirtschaftswoche; Nr. 16 wird in neuem Tab geöffnet

Wirtschaftswoche; Nr. 16

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Horst von Butlar
Jahr: 2023
Verlag: Würzburg, Handelsblatt GmbH
Zählung: Nr. 16
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 300 ZS Wir Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Titel
Künstliche Intelligenz: Im Zentrum aller Ethik steht die berühmte Frage Immanuel Kants: „Was soll ich tun? Aus Sicht der KI stellt sie sich heute neu: „Was soll ich für euch tun – und lieber lassen?“ Wir liefern Antworten und lassen dabei auch ChatGPT zu Wort kommen
Maschinenmacht: Die deutsche Silicon-Valley-Ikone Sebastian Thurn ist überzeugt: Wir erleben gerade „die wichtigste Stunde der Menschheit“
Midjourney: Das überraschend kleine Unternehmen hinter der berühmten Fake-Foto-KI
Politik
Ökonomie
Zeitenzoff: Die Bundeswehr will ihre Beschaffung beschleunigen – und ordert Radpanzer aus Australien. Die deutsche Industrie ist empört
FDP: Die Lindner-Liberalen müssen viel Häme einstecken. Unternehmer springen ihnen bei
Kindergrundsicherung: Mehr Geld ist nicht nötig. Wohl aber weniger Bürokratie
Familienplanung: China altert und schrumpft – und die Kader haben Probleme, junge Chinesen vom Glück der Mehrkindfamilie zu überzeugen
Wettbewerb: Die Koalition stärkt die Macht des Kartellamts. Kritiker warnen vor Kollateralschäden für die unternehmerische Freiheit
Konjunktur Deutschland: Forscher identifizieren in einer Studie Coronaspätfolgen für die Innovationskraft der Wirtschaft
Denkfabrik: Der Ökonom Hans-Werner Sinn über versteckte Risiken in den Bankbilanzen durch Staatsanleihen
Essay: Der Buchautor Thomas Ramge über den Traum und Fluch des ewigen Lebens
Unternehmen
Innovation
Digitales
René Benko: Der Investor hat aus der Signa Gruppe ein Immoblienimperium geformt. Zahlt er jetzt den Preis des Wachstums?
Autobranche: Autokäufer legen immer mehr Wert auf Software. Das sprengt die Strukturen der Branche – und zwingt Hersteller und Zulieferer zu Kooperationen mit Techkonzernen
Mehrweg: Alternativen zur Wegwerfverpackung boomen. Warum so viele Systeme scheitern – und welche Vorbilder Erfolg versprechen
Wärmepumpen: In welchen Haus- und Wohnungstypen lässt sich die Heizung umrüsten? Unterwegs mit einem Installateur zu den schwierigsten Baustellen
Spezial: Eine neue Serie spürt den jüngsten Techtrends nach. Erste Folge: Industrie 4.0
Start-up der Woche: Autobahn Security macht IT verständliche – und sicher
Geld
Erfolg
Krisengewinner: Die Welt ist ein unsicherer Ort geworden. Das muss für Anleger kein Nachteil sein. Mit diesen Papieren profitieren Aktionäre von geopolitischen Risiken
ETF-Sparplan: Was Einsteiger über das Sparen mit Indexfonds wissen müssen
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Horst von Butlar
Jahr: 2023
Verlag: Würzburg, Handelsblatt GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 300, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0042-8582
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Butlar, Horst von
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)