Cover von Geo Epoche Edition; 13 wird in neuem Tab geöffnet

Geo Epoche Edition; 13

Die Geschichte der Kunst
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gaede, Peter-Matthias
Verfasserangabe: Chefredakteur: Peter-Matthias Gaede
Jahr: 2016
Verlag: Hamburg, Gruner + Jahr
Zählung: 13
Reihe: Das Magazin für Geschichte; Nr. 10
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Athena (SM) Standorte: ZS Geo Edi / Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Ein Land vor unserer Zeit: Um 3000 v. Chr. etablieren die Ägypter entlang des Nil den ersten Territorialstaat der Geschichte und begründen eine Kultur, die eine einzigartige Kunst hervorbringen wird ; Wächter der Ordnung: Die Zeit zu überwinden, das ist das höchste Ziel der Ägypter. Und so erschaffen die Künstler meisterliche Figuren, die die Dargestellten für immer existieren lassen ; Für die Ewigkeit: Nirgendwo manifestiert sich die Machtfülle der Pharaonen so sehr wie in ihren Grabmonumenten, die ab 2700 v. Chr. am Westufer des Nil entstehen ; In der Obhut der Götter: In ihren detailreichen Bildern entfalten die ägyptischen Meister ein umfassendes Kaleidoskop des Lebens – im Diesseits wie im Jenseits ; Umstürzler auf dem Thron: Um 1350 v. Chr. zerschlägt Pharao Echnaton das alte Weltbild der Ägypter: Anstelle vieler Götter soll es nur noch einen geben. Und mit ihm eine neue Kunst ; Gaben für die Toten: Das Grab gilt den Ägyptern als Wohnung für den Geist der Verstorbenen. Und so statten sie die Sargkammern mit allem aus, was den Toten bereits auf Erden teuer war ; Heilige Festungen: Sie sind Bastionen des Himmlischen im Irdischen – jene gewaltigen Tempelanlagen, die entlang des Nil emporwachsen. Um 1183 b. Chr. erbaut Pharao Ramses III. eine der größten: Medinet Habu ; Der Untergang der Pharaonen: Um etwa 1100 v. Chr. beginnt der Niedergang des Pharaonentums. Die ägyptische Kunst aber behält noch bis weit nach der Zeitenwende ihre Strahlkraft ; Zeittafel: Die Geschichte des alten Ägyptens

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gaede, Peter-Matthias
Verfasserangabe: Chefredakteur: Peter-Matthias Gaede
Jahr: 2016
Verlag: Hamburg, Gruner + Jahr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 700
Suche nach diesem Interessenskreis
Reihe: Das Magazin für Geschichte; Nr. 10
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Gaede, Peter-Matthias
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)