Cover von Die Grundschulzeitschrift; Heft 282/April 2015 wird in neuem Tab geöffnet

Die Grundschulzeitschrift; Heft 282/April 2015

Erzählen : Spielräume für Musterbildung
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Wiebke Stelling
Jahr: 2015
Verlag: Seelze, Friedrich
Zählung: Heft 282/April 2015
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: ZS Gru Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

GUTE SCHULE
* Im Fokuls. Schule im Stadtteil:
- Die Verinselung der Grundschule: Oder: Was wir von den Niederlanden lernen können.
- Stadtteilarbeit gestalten: Die Südschule Lemgo.
- Das Potenzial eines jeden Kinder Ausschöpfen: Die Grundschule Kleine Kielstraße.
 
* Im Fokus. Vermischtes:
- Ist die Schule auf den hund gekommen?: Zum Einsatz von Schulhunden - Praxis, Effekte und Rahmenbedingungen.
 
* Bildungspolitisches:
- Infos: Unterwegs zur inklusiven Schule!?
- Standpunkt: Schafft die Sonderschulen ab!
- Akzent: Begriffsverwirrung um Schrift und Schreiben.
 
GUTER UNTERRICHT
* Erzählen:
- Auftakt.
- Erzählen: Spielräume für Musterbildung.
- Besondere Worte in Geschichten: Gespräche mit Kindern.
- "Mit Bildern fällt mir auch ein bisschen mehr ein": Zum didaktischen Potenzial des Erzählens zu Bilderbüchern - mit und ohne Bildunterstützung.
- Der Ariadnefaden: Oder: Wenn Kinder Märchen schreiben.
- Was kannst du auf em Bild nicht sehen?: Leerstellen in Bilderbüchern als Anlass für visuelle Narrationen.
- Von Geschichte zu Geschichte: Susanne erzählt.
- "Es muss immer Gleichgewicht sein": Eine Geschichte für alle.
- Narrative Musterbildung: Eine Übersicht.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Wiebke Stelling
Jahr: 2015
Verlag: Seelze, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 37
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0932-3910
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stelling, Wiebke
Fußnote: Material zu diesem Heft verfügbar
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)