Cover von Die Grundschulzeitschrift; Heft 280/Dezember 2014 wird in neuem Tab geöffnet

Die Grundschulzeitschrift; Heft 280/Dezember 2014

Flexibles Rechnen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Wiebke Stelling
Jahr: 2014
Verlag: Seelze, Friedrich
Zählung: Heft 280/Dezember 2014
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: ZS Gru / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

GUTE SCHULE:
* Im Fokus: Schulleitungshandlen:
- Als Schulleitung über das eigene Handeln nachdenken: Wie agieren wirksame Schulleitungen?
- Mein erstes Jahr als Schulleiterin: Aller Anfang ist anders.
- Never walk alone!: Beratung, Begleitung und Reflexion für Schulleitungen.
- Verbindlichkeit und Sicherheit: Wie kann Leitung gelingen?
 
* Bildungspolitisches:
- Infos: Grundschulrelevante Ergebnisse der 3. JAKO-O Bildungsstudie.
- Standpunkt: Gute Lehrkräfte für alle.
- Akzent: "Gemeinsam unterwegs zur inklusiven Schule".
 
GUTER UNTERRICHT: Flexibles Rechnen:
- Flexibel Rechnen lernen: Erkennen und Nutzen von Aufgabenmerkmalen und Zahlenbeziehungen.
- "Und da kommt's gleiche raus, weil...": Flexibles Rechnen von Anfang an.
- Automatisieren von Beziehungswissen: Wie wir Kinder unterstützen können, das Einspluseins im Langzeitgedächtnis zu speichern.
- Additionsaufgaben verändern: Systematisches Erarbeiten von Zahl- und Aufgabenbeziehungen.
- "Mal kann ich auch schon.": Flexibel multiplizieren von Anfng an.
- "Weil man da wieder besser rechnen kann!": Für mehr Flexibilität auch beim Überschlagsrechnen.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Wiebke Stelling
Jahr: 2014
Verlag: Seelze, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 37
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0932-3910
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stelling, Wiebke
Fußnote: Material zu diesem Heft verfügbar
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)