Cover von Biopolitik im Diskurs wird in neuem Tab geöffnet

Biopolitik im Diskurs

Argumente - Fragen - Perspektiven
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beer, Wolfgang; Droste, Edith
Verfasserangabe: Wolfgang Beer , Edith Droste
Jahr: 2006
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Themen und Materialien
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Eureka (SM) Standorte: 170 Bee Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

1. Anmerkungen zur Geschichte der Gehirnforschung
2. Humangenetische Beratung, Pränataldiagnostik (PND), Präimplantationsdiagnostik (PID)
3. Gentherapie - Stammzellforschung - Pharmakogenetik
4. Dimensionen der Gendiagnostik
5. Pflanzengenetik und Nahrungsmittelproduktion
6. Klontechnik - Nanotechnologie - Hirnforschung
7. Biowaffen und Bioterrorismus
8. Wie die Biowissenschaften unser Selbstverständnis in Frage stellen
9. Positionen in der ethischen Kontroverse
10. Verständnis und Perspektiven von Wissenschaft
11. Die Ökonomie der Biotechnologie zwischen Start-up-Unternehmen, öffentlicher Förderung und Global Players
12. Europäische Debatte in Deutschland und Wege zur Bürgerbeteiligung
13. Die biopolitische Debatte in Deutschland und Wege zur Bürgerbeteiligung
14. Kulturelle Zugänge und Interpretationen
Glossar

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Beer, Wolfgang; Droste, Edith
Verfasserangabe: Wolfgang Beer , Edith Droste
Jahr: 2006
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 170
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89331-705-8
Beschreibung: 212 S. : ill. ; 26 cm.
Reihe: Themen und Materialien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)