Cover von Borderline verstehen und bewältigen wird in neuem Tab geöffnet

Borderline verstehen und bewältigen

Unter Mitwirkung von Patientinnen und Patienten sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Station 12.3 der Westfälischen Klinik in Warstein
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rahn, Ewald
Verfasserangabe: Ewald Rahn ; mit einem Selbsthilfebogen von Andreas Knuf
Jahr: 2008
Verlag: Bonn, BALANCE buch + medien
Reihe: BALANCE ratgeber; 90179
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 616.89 Rah Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

"Borderline" - Es gibt kaum eine psychische Störung mit einer derartig diffusen Sylptomatik: Das Schwanken zwischen großer Nähe und übertriebener Distanz, riskantes und selbstverletzendes Verhalten sowie der Missbrauch von Alkohol und anderen Drogen - das sind typische Merkmale einer Borderline-Störung.
 
Dieses Buch setzt auf Entdramatisierung, indem es alle Symptome so beschreibt, dass Betroffene und Mitbetroffene besser verstehen, was passiert. Daraus ergeben sich nicht zuletzt lebenspraktische Hinweise, wie man mit den oft extremen Gefühlen und Verhaltensweisen besser umgehen kann.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Rahn, Ewald
Verfasserangabe: Ewald Rahn ; mit einem Selbsthilfebogen von Andreas Knuf
Jahr: 2008
Verlag: Bonn, BALANCE buch + medien
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 616.89
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86739-006-4
Beschreibung: 222 S. ; 22 cm
Reihe: BALANCE ratgeber; 90179
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Eickhoff, F.-W.
Fußnote: Literatur
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)