Cover von Konsequenzen aus PISA wird in neuem Tab geöffnet

Konsequenzen aus PISA

Perspektiven der Fachdidaktiken
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Konsequenzen ...
Verfasserangabe: Horst Bayrhuber, Bernd Ralle, Kristina Reis, ... [et al.]
Jahr: 2004
Verlag: Innsbruck ; Wien ; Bozen, StudienVerlag
Reihe: Forschungen zur Fachdidaktik; Band 6
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 371 (4/9) Kon Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Der vorliegende Band untersucht die Folgen der international bekannten und vieldiskutierten Schulleistungsstudie PISA 2000. Aus Sicht der verschiedenen Fachdidaktiken werden die Befunde der ersten PISA-Untersuchung sowie anderer internationaler Vergleichsstudien wie TIMSS und IGLU aufgegriffen und unter Beteiligung von Experten aus Skandinavien und Kanada analysiert. Auf dieser Basis werden Vorschläge zur Qualitätsverbesserung des schulischen Lernens in den Humanwissenschaften, der Mathematik, den Naturwissenschaften, dem Sachunterricht in der Grundschule und den Sprachen gemacht. Diese Vorschläge stellen eine wichtige Grundlage für die künftige Entwicklung von Kompetenzstruktur- und Kompetenzentwicklungsmodellen des Lernens dar.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Konsequenzen ...
Verfasserangabe: Horst Bayrhuber, Bernd Ralle, Kristina Reis, ... [et al.]
Jahr: 2004
Verlag: Innsbruck ; Wien ; Bozen, StudienVerlag
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 371(4/9)
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7065-4020-9
Beschreibung: 287 S. ; 21 cm.
Reihe: Forschungen zur Fachdidaktik; Band 6
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bayrhuber, Horst; Ralle, Bernd; Reiss, Kristina
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)