Cover von Informationen zur politischen Bildung; Heft 295 wird in neuem Tab geöffnet

Informationen zur politischen Bildung; Heft 295

Parlamentarische Demokratie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn
Jahr: 2. Quartal 2007
Verlag: München, Franzis' print & media
Zählung: Heft 295
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: BI Büllingen (SM) Standorte: 320 Bun ZS / Archiv Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

- Die Logik der parlamentarischen Demokratie: Parlamentarisches und präsidentielles Regierungssystem; Gewaltenteilung; Parlamentstypen.
- Der Deutsche Bundestag und seine Akteure: Wahl der Abgeordneten; Bedeutung und Aufgaben der Fraktionen; Herstellung der parlamentarischen Arbeitsfähigkeit; Arbeitsalltag der Abgeordneten.
- Funktionserfüllung im Fraktionenparlament: Wahl- und Rekrutierungsfunktion; Kontrolle durch das Parlament; Rolle in der Gesetzgebung; Wahrnehmung der Öffentlichkeitsfunktion; Artikulationsfunktion.
- Neue Problemlagen: Auswirkung der Europäischen Integration; Herausforderungen durch Globalisierung; Entparlamentarisierung durch Verhandeln?

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bundeszentrale für politische Bildung. Bonn
Jahr: 2. Quartal 2007
Verlag: München, Franzis' print & media
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0046-9408
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Faulenbach, Jürgen; Hesse, Christine; Klaeren, Jutta; Klöcker, Sibylle
Fußnote: Literaturhinweise und Internetadressen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)