Cover von Praxis Deutsch; Heft 263/Mai 2017 wird in neuem Tab geöffnet

Praxis Deutsch; Heft 263/Mai 2017

Zeitschrift für den Deutschunterricht : Deutsch als Zweitsprache
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Seelze, Friedrich
Zählung: Heft 263/Mai 2017
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Pra ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Für Lehrkräfte ist der kompetente Umgang mit ganz unterschiedlichen Sprachvoraussetzungen und der Vielfalt im Klassenzimmer eine alltägliche Herausforderung. Aber wie muss der Unterricht für Kinder und Jugendliche ohne Deutschkenntnisse aussehen? Und wie können notwendige Kompetenzen vermittelt und vorhandene Potenziale genutzt und gefördert werden?
 
In diesem Heft werden praxiserprobte Vorschläge zur Arbeit in Vorbereitungs- und Regelklassen vorgestellt. Es wird gezeigt, wie Kinder und Jugendliche beim Wortschatzerwerb unterstützt werden können und wie die systematische Wortschatzarbeit aussehen kann. Auch das kommunikative Verhalten der Lehrpersonen kann den Prozess der Sprachaneignung unterstützen. Ansätze hierzu finden Sie ebenso im Heft wie auch zur Nutzung von Vorstellungsvideos als erste positive Spracherfahrung.
 
Oftmals wird der Fokus beim Zweitspracherwerb auf fehlende Kenntnisse und Kompetenzen gerichtet. Dass Mehrsprachigkeit auch eine Chance beinhaltet und die Entwicklung der Sprachkompetenz positiv beeinflusst, zeigt das Projekt für Seiteneinsteiger der 7. und 8. Klassen. Die Würdigung der Erstsprache und die Anerkennung des Einsatzes, den Schülerinnen und Schüler beim Erlernen der Zweitsprache erbringen, motivieren zur Integration.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2017
Verlag: Seelze, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0341-5279
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Aden, Almut
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)