Cover von Das siehst aber nur du so! wird in neuem Tab geöffnet

Das siehst aber nur du so!

Geschichten aus zwei Perspektiven mit Denk- und Arbeitsanregungen für Jugendliche
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Piel, Inga
Verfasserangabe: Inga Piel
Jahr: 2012
Verlag: Mühlheim an der Ruhr, Verlag an der Ruhr
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: RSI (SM) Standorte: 803-2 Pie / Neuheiten Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Warum die Perspektive wechseln?
Ihre Schüler lernen, eine Situation aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu beurteilen: Mit handlungsorientierten Methoden müssen sie ihren Standpunkt vertreten und sich mit Argumenten der Gegenseite auseinandersetzen. Sie schlüpfen in die Rolle verschiedener Personen, um deren Meinung nachvollziehen zu können. So lernen Ihre Schüler nicht nur das Argumentieren, sondern auch, Empathie zu entwickeln und ein besseres Urteilsvermögen zu erlangen.
 
SK*VertretungDEU

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Piel, Inga
Verfasserangabe: Inga Piel
Jahr: 2012
Verlag: Mühlheim an der Ruhr, Verlag an der Ruhr
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803-2, 170
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8346-0982-3
Beschreibung: 95 S. : ill. ; 30 cm
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)