Cover von Klartext zur Integration wird in neuem Tab geöffnet

Klartext zur Integration

gegen falsche Toleranz und Panikmache
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mansour, Ahmad
Verfasserangabe: Ahmad Mansour
Jahr: 2019
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe; 10348
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 316 Man Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Integration fordert alle heraus: diejenigen, die dabei ihre Maßstäbe nicht erfüllt sehen, diejenigen, die sie von vornherein ablehnen, diejenigen, deren Bemühungen erfolglos bleiben, aber auch solche, die (noch) nicht frei entscheiden können, welchen Weg sie im Staat des Grundgesetzes einschlagen wollen. Ahmad Mansour blickt als muslimischer Immigrant und Psychologe sowohl mit dem Erfahrungshintergrund der eigenen Biographie als auch mit professioneller Analyse auf die Janusköpfigkeit von Integration. Er porträtiert Menschen, die Freiheit und Gleichheit nicht mit ihrem Weltbild in Einklang bringen können oder wollen. Zugleich beleuchtet er soziale Lebenslagen, Umstände und Erfahrungen, die, zumal bei jungen Leuten, die Axt an die Wurzeln gelungener Integration legen. Dabei sei es, so Mansour, wenig hilfreich, lediglich religiöse, mentale oder soziale Widerhaken zu benennen oder Schuldzuweisungen in Richtung des Islam vorzunehmen. Vielmehr sieht er Politik und Gesellschaft gleichermaßen in der Pflicht und mahnt zu Offenheit, Sachlichkeit und Gesprächsbereitschaft. Insbesondere Verantwortliche in Sozialarbeit und Verbänden, aber auch Lehrende und Eltern seien aufgerufen, die Einladung des Grundgesetzes zur Teilhabe zu verbreiten und anzunehmen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mansour, Ahmad
Verfasserangabe: Ahmad Mansour
Jahr: 2019
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 316.61
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7425-0348-0
Beschreibung: 302 S. ; 21 cm.
Reihe: Schriftenreihe; 10348
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher (ÖB)