Cover von Konflikte im Alltag - Leben in der Gemeinschaft wird in neuem Tab geöffnet

Konflikte im Alltag - Leben in der Gemeinschaft

Materialien für den Ethikunterricht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Röser, Winfried
Verfasserangabe: Winfried Röser
Jahr: 2009
Verlag: Buxtehude, Persen
Reihe: Bergedorfer Kopiervorlagen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: 17 Rös Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Diskutieren Sie Grundfragen menschlichen Zusammenlebens!
Wie entstehen Konflikte? Welche Stratgien zur Konfliktbewältigung gibt es? Welche Werteund Normen bestimmen das eigene Handeln?
 
Für den Schulalltag und das private Lebensumfeld Ihrer Schülerinnen und Schüler ist das Entwickeln und Stärken der eigenen Handlungskompetenzen im sozialen Umgang miteinander unabdingbar. Ethische Maßstäge (Wertvorstellungen, Normen und Tugenden) des Zusammenlebens dienen Ihren Schülerinnen und Schülern als Orientierung für das eigene Handeln.
Da das Leben in einer Gemeinschaft (Elternhaus, Schule, Verein, Gemeinwesen...) gerade auch die Auseinandersetzung mit den Menschen dieser Gemeinschaft bedeutet, müssen Ihre Schülerinnen und Schüler Möglichkeiten und Strategien der Konfliktbewältigung kennenlernen.
 
Auf abwechslungsreichen Arbeitsblättern können Ihre Schülerinnen und Schüler diese Themen selbstständig und handlungsorientiert erarbeiten. Die Materialien sind alltags- und schülerbezogen und können sowohl fûr eine vertiefende Beschäftigung als auch für den ersten Themenüberblick genutzt werden.
 
Aus dem Inhalt:
- Ursachen von Konflikten.
- Konflikte belasten das Leben.
- Lösungsstrategien für Konflikte.
- Grundfragen zur Gemeinschaft.
- Anforderungen an eine Gemeinschaft.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Röser, Winfried
Verfasserangabe: Winfried Röser
Jahr: 2009
Verlag: Buxtehude, Persen
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 17
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8344-2491-4
Beschreibung: 54 S. : ill. ; 30 cm
Reihe: Bergedorfer Kopiervorlagen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)