Cover von Wirtschaftswoche; Nr. 7 wird in neuem Tab geöffnet

Wirtschaftswoche; Nr. 7

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Balzli Beat
Jahr: 2022
Verlag: Würzburg, Handelsblatt GmbH
Zählung: Nr. 7
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 300 ZS Wir Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Titel
Europäische Zentralbank: EZB-Chefin Christine Lagarde geht, anders als viele ihrer Kollegen, maximal unentschlossen gegen die Inflation vor. Ein riskantes Spiel mit vielen Unbekannten – und einigen wenigen, stillen Profiteuren
Politik
Ökonomie
Telegram: Der russischen Plattform, auch eine Heimat von Radikalen und Kriminellen, droht Ungemach. Aber nicht so sehr aus der Politik, sondern aus der Wirtschaft
Russland: Wladimir Putin fehlt ein wirtschaftspolitischer Plan. Sanktionen dürften ihm trotzdem nicht wehtun – aus einem bestimmten Grund
Steuerpolitik: Ein Ende der kalten Progression ist fern – trotz der hohen Inflation
Karl Lauterbach: Der Gesundheitsminister kann kein Krisenmanagement
Rente: Selbstständige fürchten, in die gesetzliche Altersversorgung gedrängt zu werden
Subventionen: Die EU-Kommission will Milliarden in politisch ausgewählte Industrien pumpen. Ökonomisch macht das wenig Sinn
Konjunktur Deutschland: Das Wachstum dürfte im ersten Quartal um 0,7 Prozent sinken, warnt der BIP-Frühindikator des Instituts IWH
Denkfabrik: Ökonom Hans-Werner Sinn über die künftige Rolle der Kernernergie für den Klimaschutz
Essay: Der Ökonom Raghuram Rajan über die Macht der Finanzmärkte, steigende Zinsen – und das nahende Ende der Gratisökonomie
Unternehmen
Innovation
Digitales
Auto 1: Beim digitalen Gebrauchtwagenhändler sind Gewinne in weiter Ferne
Deutsche Bank: Ein gemeinsames Unternehmen mit Auto 1 bringt Top-Manager in Erklärungsnot
Infineon: Der Halbleiterhersteller kämpft um den Vorsprung bei zukunftsträchtigen Sensoren
Enpal: Das Solar-Start-up begeistert Investoren – und lässt seine Kunden im Stich
FlixTrain: Vertrauliche Unterlagen zeigen, dass der Zugbetreiber beim Angriff auf die Deutsche Bahn auch auf russische Oligarchen setzt
Energiewende: Gaskraftwerke sollen die Brücke ins Zeitalter der Erneuerbaren bilden. Doch die Umrüstung ist schwieriger als gedacht
Pandemie: Der Staat hat die heimische Maskenproduktion mit viel Geld gefördert. Nur kaufen will die Produkte leider keiner
Start-up der Woche: Traceless bietet den Rohstoff für natürlichen Plastikersatz
Geld
Erfolg
Techaktien: Apple glänzt, Facebook stürzt ab: Solche Gegenläufigkeit kommt bei Tech- und Internetaktien häufig vor. Die Lehren für Anleger
Bitcoin: Der Kryptoszene in der Ukraine droht ein Exodus
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Balzli Beat
Jahr: 2022
Verlag: Würzburg, Handelsblatt GmbH
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 300, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0042-8582
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Beat, Balzli
Mediengruppe: Zeitschriften (ÖB)