Cover von Die Staatenwelt Europas wird in neuem Tab geöffnet

Die Staatenwelt Europas

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weidenfeld, Werner
Verfasserangabe: Werner Weidenfeld (Hrsg.)
Jahr: 2006
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
Reihe: Schriftenreihe; Band 443
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: BI Büllingen (SM) Standorte: 320 Wei Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Kapitel 1, Deutschland in Europa, zeichnet die besondere historische Situation Deutschlands in der Mitte des Kontinentes nach und versucht durch die Innen- und Außensicht Deutschlands dessen individuellen Beitrag zur Einigung Europas zu klären. Das umfangreiche Kapitel 2, Die Staatenwelt in Europa, stellt die alten und die neuen Mitgliedstaaten der EU sowie alle übrigen europäischen Länder dar und bietet ein Panorama ihrer vielfältigen politischen Systeme und sozioökonomischen Ausgangslagen. Kapitel 3, Die Europäische Union in Zahlen, liefert mit Tabellen und Schaubildern einen Überblick über einige ausgewählte Kerndaten der alten und neuen Mitgliedstaaten, sowie über die EU-Institutionen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Weidenfeld, Werner
Verfasserangabe: Werner Weidenfeld (Hrsg.)
Jahr: 2006
Verlag: Bonn, Bundeszentrale für politische Bildung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 320, 940
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89331-712-0
Beschreibung: 480 S. : Tab. ; 21 cm.
Reihe: Schriftenreihe; Band 443
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)