Cover von Literalität wird in neuem Tab geöffnet

Literalität

Bildungsaufgabe und Forschungsfeld
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bertschi-Kaufmann, Andrea; Rosebrock, Cornelia
Verfasserangabe: Andrea Bertschi-Kaufmann, Cornelia Rosebrock (Hrsg.)
Jahr: 2009
Verlag: Weinheim ; München, Juventa
Reihe: Lesesozialisation und Medien
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: 803-4 Ber Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Literalität als Bildungsaufgabe ist ins Zentrum der politischen und pädagogischen Aufmerksamkeit gerückt. Die schriftkulturellen Fähigkeiten der nachwachsenden Generation genügen zu einem beunruhigenden Teil nicht mehr den Anforderungen der modernen Wissensgesellschaft. Doch welches Konzept von Literalität, welche Verfahren der Erfassung von Fähigkeiten, welche Modelle der literalen Sozialisation brauchen Schulen, um ihre Aufgabe zu erfüllen? Welches verfolgen die verschiedenen Disziplinen, die sich mit sprachlicher Bildung beschäftigen?
Der vorliegende Band versteht Literalität als die gesellschaftlich-kulturelle Seite der Lese- und Schreibkompetenz. Die Beiträge aus unterschiedlichen Disziplinen und Forschungsfeldern geben einen Überblick über den wissenschaftlichen Diskurs und beziehen sich auf verschiedene bildungspraktische und -politische Handlungsfelder.
Der Schwerpunkt liegt im ersten Teil auf dem Konzept der Literalität, das begrifflich modelliert und auf die Veränderungen des Lesens und Schreibens im Zuge der Medienentwicklung bezogen wird. Der zweite Teil zeigt Verfahren zur Bestimmung und Überprüfung literaler Fähigkeiten auf und diskutiert methodische Fragen. Der dritte Teil stellt Projekte und Modelle vor, welche die Ausbildung und Entwicklung des Lesens und Schreibens untersuchen und unterstützen.
Mit Beiträgen von:
Donna E. Alvermann, Cordula Artelt, Andrea Bertschi-Kaufmann, Ursula Christmann, Oliver Dickhäuser, Volker Frederking, Christine Garbe, Andreas Gold, Norbert Groeben, Colin Harrison, Robert Hilbe, Armin Hollenstein, Bettina Hurrelmann, Vera Husfeldt, Wolf gang Lenhard, Thomas Lindauer, Pirjo Linnakylä, Christel Meier, Philipp Notter, Thorsten Roick, Cornelia Rosebrock, Hansjakob Schneider, Petra Stanat, Lydia Steinhauer, Afra Sturm und Esther Wiesner.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bertschi-Kaufmann, Andrea; Rosebrock, Cornelia
Verfasserangabe: Andrea Bertschi-Kaufmann, Cornelia Rosebrock (Hrsg.)
Jahr: 2009
Verlag: Weinheim ; München, Juventa
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803-4
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7799-1360-3
Beschreibung: 287 S. ; 23 cm.
Reihe: Lesesozialisation und Medien
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)