Cover von Frühjahr 2001_Nr. 8; Themenblätter für die Grundschule wird in neuem Tab geöffnet

Frühjahr 2001_Nr. 8; Themenblätter für die Grundschule

Zivilcourage : Eingreifen statt zuschauen!
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gugel, Günther
Verfasserangabe: Günther Gugel
Jahr: 2001
Verlag: Bonn, bpb
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 300 The Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 
Zweigstelle: PDS-Mediothek (SM) Standorte: 300 The Status: Präsenzbestand Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Zivilcourage ist der Mut, überall unerschrocken seine eigene Meinung zu vertreten - so steht es im Duden-Fremdwörterbuch. Aber wie kann Zivilcourage, also das Eintreten für seine Überzeugungen und für die Rechte der Anderen gefördert werden? Wie kein sich ein "prosoziales Verhalten" entwickeln? Ein erster Schritt ist die Schulung der Wahrnehmung und die Sensibilisierung für Not- und Gefahrensituationen, aber auch für Diskriminierungen und Beleidigungen. Hierzu muss Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit zu Perspektivenwechsel kommen, um vor diesem Hintergrund handeln zu ermöglichen.
Eine Bildergeschichte im Arbeitsblatt bietet hierzu einen ersten Ansatz. Sie ermöglicht den Schülerinnen und Schülern den Aspekt des kognitiven Probehandelns und stellt die Frage: "Wie würde ich mich in einer solchen Situation verhalten". Außerdem bietet das Arbeitsblatt Anregungen für mögliche und sinnvolle Verhaltensweisen in Notsituationen, in denen ein mutiges Eingreifen nötig ist.
Das vierseitige Lehrerblatt führt in die Thematik ein, indem es psychologische und gesellschaftliche Bedingungen und auch Hindernisse der Zivilcourage aufzeigt und sinnvolles Handeln in Gewaltsituationen erläutert. Dabei werden methodische und inhaltliche Möglichkeiten für den Unterricht angeboten.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gugel, Günther
Verfasserangabe: Günther Gugel
Jahr: 2001
Verlag: Bonn, bpb
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 300
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0944-8357
Beschreibung: 63 S. : ill. ; 30 cm.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturhinweise. - Internet- und Kontaktadressen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)