Cover von Das Recht auf Schlaf wird in neuem Tab geöffnet

Das Recht auf Schlaf

eine Kampfschrift für den Schlaf und ein Nachruf auf den Wecker
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roenneberg, Till
Verfasserangabe: Till Roenneberg ; aus dem Englischen von Iris von Finckenstein
Jahr: 2019
Verlag: München, dtv
Mediengruppe: Bücher (ÖB)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Medienzentrum (ÖB) Standorte: 613 RUHE Roe Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Schlaf ist der Boxenstopp für unser Gehirn, in dieser Zeit werden viele wichtige "Arbeiten" erledigt. Und dafür braucht der Körper seine Zeit. Professor Till Roenneberg erklärt, was im Schlaf mit unserem Körper passiert, was wir aus der Betrachtung von Schlaf in anderen Kulturen und zu anderen Zeiten lernen können, inwiefern die innere Uhr fast alle Vorgänge des Körpers beeinflusst und welche Möglichkeiten wir haben, unseren individuellen Schlaf zu verbessern.
Eine neue Theorie zur Entstehung der Träume und eine Antwort auf die Frage, ob wir lieber mit offenen oder geschlossenen Vorhängen schlafen sollten: auch das finden Sie in 'Das Recht auf Schlaf'
Ermitteln Sie Ihren Chronotyp und erfahren Sie, wie Sie Ihren Schlaf gestalten können, um die Erholung zu finden, die Sie für ein gesundes und vitales Leben brauchen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Roenneberg, Till
Verfasserangabe: Till Roenneberg ; aus dem Englischen von Iris von Finckenstein
Jahr: 2019
Verlag: München, dtv
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 613.7
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-423-28178-2
Beschreibung: 270 S. : ill. ; 22 cm
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Finckenstein, Iris
Mediengruppe: Bücher (ÖB)