Cover von Praxis Deutsch; Heft 271/September 2018 wird in neuem Tab geöffnet

Praxis Deutsch; Heft 271/September 2018

Zeitschrift für den Deutschunterricht : Wörter bilden und verstehen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Seelze, Friedrich
Zählung: Heft 271/September 2018
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Pra ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Hund(e)nase, Schwanzhund oder Quallenknödel – Loriots humorige und legendäre Szene in Ödipussi nimmt ein Scrabble-Spiel zum Anlass, sich über zusammengesetzte Wörter zu amüsieren und durch die ungewöhnliche Komposition für Heiterkeit zu sorgen. Dieses Beispiel verdeutlicht gut, wie viel Spaß auch Lernende beim Wörter bilden und verstehen haben können und welche Motivation von dem Thema ausgeht.
 
Die Modelle in diesem Heft geben exemplarisch an, wie die Lernprogression für das Bilden und Verstehen komplexer Wörter aussehen kann. So werden u. a. spielerisch Komposita erkundet, Wortbildungen durch Konversion erschlossen, die grammatischen Bausteine Präfixe und Suffixe eingeführt und in einem Bandwurmwörterwettkampf erprobt, wie lang Wörter eigentlich werden können. Der Lerngegenstand Wortbildung bietet die Möglichkeit Grammatisches Lernen und Grammatiklernen sinnvoll miteinander zu verbinden. Auf Grundlage expliziter Sprachanalyse und -reflexion gelingt es Lernenden, die Strukturen komplexer Wörter zu durchschauen und von den gewonnenen Kenntnissen lernbereichs- und fächerübergreifend zu profitieren. So hilft das Wissen über Wortbestandteile und Wortfamilien (auch in anderen Fächern) beim Verstehen von Wörtern und verbessert das Lesen. Die morphologische Transparenz und Analyse kann für das richtige Schreiben genutzt werden.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2018
Verlag: Seelze, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0341-5279
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Aden, Almut
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)