Cover von mathematik lehren ; 217 / Dezember 2019 wird in neuem Tab geöffnet

mathematik lehren ; 217 / Dezember 2019

erfolgreich unterrichten : Konzepte und Materialien : 3D-Druck
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilgers, Anne
Jahr: 2019
Verlag: Seelze, Friedrich
Zählung: 217 / Dezember 2019
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: BI Büllingen (SM) Standorte: 510 mat ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Digitale Medien - dazu lässt sich auch die 3D-Druck-Technologie zählen. Und tatsächlich bieten sich neue Chancen für einen spannenden Mathematikunterricht - in der Geometrie aber auch darüber hinaus. Wir haben verschiedene Anwendungsmöglichkeiten zusammengestellt und hoffen so, die Faszination dieser Technik auch in die Schule bringen zu können.
 
Aus dem Inhalt:
- 3D-Druck : Chance für den Mathematikunterricht?;
- Zur Funktionsweise der 3D-Druck-Technologie;
- Kantenmodelle mal anders;
- Grundkörper, CAD und Druck;
- Mit 3D-Druck Aufgaben (be)greifbar machen;
- Ellipsograph, Integraph & Co.;
- Was bin ich?;
- Funktionen zum Anfassen;
- Von der Kurve zur Funktion ... und wieder zurück;
- Wie passt der Käse auf das Brot?;
- Die Quadratrix;
- Tydlig : Keine-Tabelle-Kalkulation;
- Die etwas andere Aufgabe;
- Optimiertes Plätzchenbacken / Lernen häppchenweise.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hilgers, Anne
Jahr: 2019
Verlag: Seelze, Friedrich
Enthaltene Werke: MatheWelt : Das Schülerarbeitsheft
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 510, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0175-2235
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: + eine Ausgabe von MatheWelt : Das Schülerarbeitsheft Titel: Pasta Mathematica - Formen erkunden - Speisen kombinieren - Wirtschaftlich rechnen
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)