Cover von Bausteine Kindergarten - Zahlen, Mengen, Formen; 19 (2/2017) wird in neuem Tab geöffnet

Bausteine Kindergarten - Zahlen, Mengen, Formen; 19 (2/2017)

Kleine Baumeister ganz groß - Kinder entdecken Architektur
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Autorin: Alexandra Reichenberg ; Illustrationen: Ines Rarisch
Jahr: 2017
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
Zählung: 19 (2/2017)
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: ZS BS KG Mathe 19 / Zeitschriftenschrank Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

*1 - Kleine Baumeister:
- Lied: Wer will fleißige Handwerker seh'n?
- Viele Verschiedene Häuser.
- Das ist mein Traumhaus.
- Wir malen unser Traumhaus.
- In meinem kleinen Kartonhaus.
- Wir bauen ein Haus.
- Spielerische Vertiefung der Geschichte.
- Mein Häuschen ist nicht gerade (Fingerspiel).
- Lebkuchenhaus (Rezept).
- Das ist das haus vom Nikolaus.
- Steckbrief Architekt.
- Wir besuchen ein Architekturbüro.
- Räume vermessen.
- Kim-Spiel.
- Sei eine Architektin oder ein Architekt.
- Welche Formen verstecken sich hier?
- Schneide- und Faltüung: Haus.
- Das ist mein Haus.
 
*2 - Burgen, Kirchenund Pyramiden:
- Paare finden.
- Ritterburg oder Märchenschloss (Gestaltungsanregung zum Körperverständnis).
- Muffinschlösser (Rezept).
- Hier fehlt doch was!
- Ein spannender Ausflug (Geschichte).
- Baumeister.
- Sandzirkel.
- Kirchenfenster.
- Buntes Formenfenster.
- Pyramide.
- Steckbrief Pyramide.
- Pyramidentoast (Rezept).
 
*3 - Besondere Bauwerke:
- Iglu.
- Iglu aus Holzbauklötzen.
- Heut' bauen wir ein Iglu.
- Iglus modellieren.
- Was möchte der kleine Inuit bauen?
- Papierbrücke (Experiment).
- Steckbrief Millenium Bridge.
- Steckbrief Empire State Building.
- Wolkenkratzer.
- Pop-up-Karte.
- Einladung zum Architekturfest.
- Päsentation des Themas.
 
Modellziele: Im Rahmen des Themas werden die Kinder
- ganz unterschiedliche Bauwerke kennenlernen.
- ihr Wissen über geometrische Formen erweitern und vertiefen.
- in ihrer Feinmotorik geförtdert.
- sich im zielgerichteten handeln üben.
- den Umgang mit verschiedenen Zeichengeräten ausprobieren.
- in ihrer Fantasie gefördert.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Autorin: Alexandra Reichenberg ; Illustrationen: Ines Rarisch
Jahr: 2017
Verlag: Aachen, Bergmoser + Höller
Enthaltene Werke: Zahlen bedeuten Mengen, Was ist größer, schneller, höher - Vergleichen, Dreieck, Viereck, Kreis - Eigenschaften erkennen und sortieren, Bei PLUS kommt etwas hinzu - bei MINUS etwas weg, Oben oder unten, vorne oder hinten - Raumverständnis, Wer hat an der Uhr gedreht? - Zeitverständnis
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 372.45
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Kindergarten
ISSN: 1867-2035
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Reichenberg, Alexandra; Rarisch, Ines
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)