Cover von Die Grundschulzeitschrift; Heft 267/September 2013 wird in neuem Tab geöffnet

Die Grundschulzeitschrift; Heft 267/September 2013

Yes, we can: Englisch hören, sprechen, lesen, schreiben
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Christine Stadtler, Wiebke Stelling
Jahr: 2013
Verlag: Seelze, Friedrich
Zählung: Heft 267/September 2013
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Pädag. Med. St. Vith Standorte: ZS Gru / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Zehn Jahre ist es etwa her, dass Englisch ab der 3. Klasse zu einem verbindlichen Schulfach in der Grundschule wurde. Dieses Jubiläum ist für uns ein Grund, die Entwicklung des Faches genauer in den Blick zu nehmen. Eins ist klar: Es musste viel Kritik einstecken.
In unserem Thementeil "Yes, we can! Englisch hören, sprechen, lesen, schreiben" möchten wir Ihnen nicht nur einen Überblick über die wichtigsten empirischen Forschungsergebnisse der letzten Jahre geben, sondern auch vier in der Praxis erprobte Inhalte vorstellen. Diese plädieren für einen frühen Einsatz der Schrift, zeigen, wie das produktive Sprachhandeln gefördert werden kann und stellen ein immersives Lehrverfahren vor.
Der Auspruch "Yes, we can!" soll dabei nicht an Wahlkampf in Amerika erinnern und auch nicht an eine bei Kindern beliebte Zeichentrickfigur. Er soll ein Motto sein, das uns motiviert, das Fach stetig weiterzuentwickeln und guten Englischunterricht in der Grundschule zu gewährleisten.
Nach zehn Jahren ist Englisch ein fester Bestandteil auf dem Stundenplan in der Grundschule geworden und es bereitet Kindern große Freude.
Kinder zu motivieren und zu fördern bedarf besonderen Einsatz der Lehrkraft - nicht immer hat man damit Erfolg. Im ersten Thementeil "Gute Schule" möchten wir Ihnen Quellen der Lernmotivation vorstellen und Diagnose und Fördermöglichkeiten bei Teilleistungsstörungen und auch bei besonderen Begabungen an die Hand geben.
 
Aus dem Inhalt:
- "Wen di Rechdschreihpunk Proplehme mackd";
- Lese-Rechtschreib-Schwäche - ein komplexes Phänomen;
- Begabte Kinder;
- Entdecken, motivieren und fördern;
- A success story?;
- Englisch in der Grundschule - Stand der Dinge;
- Find the words and write;
- Lesen und Schreiben von Anfang an;
- "The Snowman";
- Telling stories - freies Erzählen einer Bildergeschichte.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Redaktion: Christine Stadtler, Wiebke Stelling
Jahr: 2013
Verlag: Seelze, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik ZS, 37
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0932-3910
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Stadler, Christine; Stelling, Wiebke
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)