Cover von Praxis Deutsch; Heft 280/März 2020 wird in neuem Tab geöffnet

Praxis Deutsch; Heft 280/März 2020

Gespräche über Literatur
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Andrea Schulz
Jahr: 2020
Verlag: Seelze, Friedrich
Zählung: Heft 280/März 2020
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)

Verfügbar

Exemplare

AktionZweigstelleStandorteStatusVorb.FristFarbe
Vorbestellen Zweigstelle: Mediothek der AHS Standorte: Pra ZS / Zeitschriftenfach Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Signaturfarbe:
 

Inhalt

Viele Unterrichtsgespräche verlaufen unbefriedigend, geraten ins Stocken oder werden zum Quiz um die einzig richtige Antwort. Warum das so ist und wie Gespräche im Literaturunterricht „gelingen“, vermitteln Ihnen die Unterrichtsmodelle in diesem Heft. Sie zeigen Ihnen, welche Gesprächsformen in welchen Unterrichtsphasen angebracht sind und wie initiierende und steuernde Impulse den Unterricht voranbringen.
 
Das Gespräch gehört zu einem zeitgemäßen Unterricht dazu, befördert ein selbstständiges kommunikatives Lernen und stärkt den demokratischen Austausch
– zumindest, wenn Verlauf und Ergebnis des Gesprächs offen und wenn abweichende Annahmen und Überzeugungen möglich sind. Gespräche über Literatur sind deshalb besonders wichtig, weil Literatur mehrdeutig ist. Diese Mehrdeutigkeit erkennen Schülerinnen und Schüler aber erst, wenn sie sich über ihr Textverstehen und ihre Interpretationen austauschen.
 

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Andrea Schulz
Jahr: 2020
Verlag: Seelze, Friedrich
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 803, ZS
Suche nach diesem Interessenskreis
ISSN: 0341-5279
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schulz, Andrea
Mediengruppe: Print-Medien (SM,PM)